Dokumentumok a magyar állatorvosi oktatás történetéhez I. 1786—1816 - Az Állatorvostudományi Egyetem Központi Könyvtárának kiadványai 3. (Budapest, 1987)

Verzeichnis der Schriftstücke

241 11. Buda (Ofen), 5-6. Juli 1787. Zu Beginn der Vorlesungen im Fach Tiermedizin ver­kündet die Statthalterei die Verordnung des Kai­sers, dass in der Zukunft lediglich diejenigen 'Ärzte oder Wundärzte öffentlichen Dienst in den Städten oder Komitaten antreten können, die diese Vorlesungen gehört haben. 12. Buda (Ofen), 10. Juli 1787. Von jenen Ortschaften des Pester Bezirks, in de­nen Tierzucht betrieben wird, werden Wirtschäfts- manner zur Aneignung tiermedizinischer Kenntnisse auf die Pester Universität geschickt. 13. Wien, 25. Juli 1787. Der Wiener Veterinärprofessor Johann Gottlieb Wolstein begutachtet die Aufstellung des Lehrers Tolnay über die Einrichtung des Pester Lehrstuhls. 14. Buda (Ofen), 4. Juli 1788. Vom Lehrer Tolnay wird eine Bescheinigung des Aufwandes der Präliminarkosten für die Administra­tion am Lehrstuhl verlangt. 15. Buda (Ofen), 8. Oktober 1788. Kraft einer königlichen Verordnung enthebt die Statthalterei diejenigen Studenten der Medizin und Chrirurgie, die eine eigene Praxis betreiben wünschen, der Hörung der Vorlesungen über Tiermedi' zin, verpflichtet jedoch diejenigen, die sich um Stellungen im öffentlichen Dienst bewerben, auch weiterhin zum Besuch des Lehrkurses Tiermedizin sowie zur Ablegung eines Rigorosums in diesem Fach 50 Seite 50 51 52 52

Next

/
Thumbnails
Contents