Dokumentumok a magyar állatorvosi oktatás történetéhez I. 1786—1816 - Az Állatorvostudományi Egyetem Központi Könyvtárának kiadványai 3. (Budapest, 1987)

Dokumente zur Geschichte des Instituts für Tiermedizin

232 Stehens dieser Anstalt - vom 1787 bis 1880 - nicht nur die Archive des "Lehr-Stuhls der Vieharzneykunst", bzw. seiner rechtlichen Nachfolger, sondern auch die damit in Zusammenhang stehenden Schritte der Vorgesetzten Dienststellen beinahe in­takt erhalten. Beim Ordnen der Archive der Universität in den Jahren 1983-1985 stellte es sich heraus, dass nicht nur die komplette Registratur des ehemaligen Lehrstuhls (wenn auch z.T. in beschädigtem Zustand), sondern auch ein Sammelband (protocollum) vorliegt, in dem der Gründer und erster Leiter des Lehrstuhls, Professor Sándor Tolnay, die Abschrifte der von ihm als wichtigsten angesehenen Aktenstücke eintrug, bzw. eintragen liess. Die häufige Uberdeckung des Inhaltes der in den Archiven und im Sammelband befindlichen Schriftstücke führte zur Überzeugung, dass der Sammelband nicht nur aus der Sicht des ehemaligen Professors, sondern auch im absolutem Sinne die wichtigsten, und die Frühgeschichte der Anstalt am besten darstellenden Dokumente enthält. Der Sammelband, der den Titel "Extractus protocolli Instituti Veterinarii" trägt, wurde ursprünglich in den Archiven der Eötvös Loránd Universi­tät (Budapest) verwahrt; für seine Überlassung aus dem Grunde, das er dem Sammlungskreis der Veterinärmedizinischen Unversi- tät angehöre, sprechen wir auch an dieser Stelle unseren ver­bindlichsten Dank aus. Wir Hessen des an einigen Stellen be­schädigten Band in der Wert.statt der ungarischen Nationalbib­liothek (Országos Széchenyi Könyvtár, Budapest) restaurieren, und überlegten selbstverständlich gleich die Möglichkeiten sei­ner Veröffentlichung. Die Durchsicht der aus dem gleichen Zeit­raum stammenden sonstigen Quellenmaterialien führte nämlich zur Überzeugung, dass obwohl die im Sammelband befindlichen Schrift­stücke die mit dem Namen und Wirken des ersten ungarischen Ve­terinärprofessors geprägte, sog. "Tolnay-Epoche" der heimischen Geschichte der Veterinärmedizin verlässlich dokumentieren, ge­wisse Modifizierungen und Ergänzungen den Informationswert der Publikationdoch steigern würden.

Next

/
Thumbnails
Contents