Fábián Árpád: A 200 éves szombathelyi egyházmegye emlékkönyve (1777-1977) (Szombathely, 1977)

Szigeti Kilián: A szombathelyi egyházmegye egyházi zenéjének története

tholische Gesangbücher in der Volkssprache sind in der Diözese erst aus dem 18. Jahrhundert vorzuweisen. Die ältesten Angaben über Orgel in der Domkirche stammen aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Dazu kommen im 17. Jahrhundert die Orgeln der Do­minikaner- und Franziskanerkirche in Szombathely, die der Jesuitenkirche in Güns (Kőszeg) und noch die von 6 Dorfkirchen in dem Eisenburger (Vas) Komitat. In den Jahren 1754—58 hat der Visitator Batthyány im gleichen Komitat 69 Orgeln regist­riert. Es gibt einige schöne historische Orgeln in der Diözese aus der Barockzeit, welche den Denkmalschutz verdienen. 430

Next

/
Thumbnails
Contents