Püspöki körlevelek 1859 (Szombathely, 1860)

Datum Sabariae die 8-a Novembris 1859. Nro. 2351. E. XIII. ■I. Excelsi C. R. Consilii L. H. Sectionis Soproniensis Rescriptum ddto 24 Septembris a. c. Nro. 20697. sequentis tenoris: Von der Oedenburger k. k. Statthalterei-Abtheilung. NORMALE. Z. 20697. Aus Anlass erhobener Zweifel hat das Justizministerium über das mit den Ministerien des Innern und des Cultus gepflogenen Einvernehmen mit dem Erlasse vom 10 Juni 1859 Z. 7572. sämmtlichen Oberlandesgerichten (einschliesslich der Banaltafel in Agram) die Belehrung zu erthei­­len befunden, dass die Anordnung des §. 35. Anhang I. des Ehegesetzes vom 8. October 1856 R G. Bl. N. 185. auch auf katholische Geistliche, welche durch Vornahme einer Trauung zur Übertretung eines in diesem Gesetze aufgeführten Eheverbots, mit Ausnahme jenes des §. 11. schuldbarer Weise mitgewirkt haben, Anwendung finde, und dass die Competenz zur Untersuchung und Entscheidung hierüber den Gerichten zustehe. Dasselbe gilt von jenen Seelsorgern nicht - ka­tholischer Ehewerber, vor welchen diese in den Theilen des Kaiserlhums, für die der heilige Stuhl die Anweisung vom 30 April 1841 erlassen hat, auf Grund des §. 19. des gedachten Gesetzes die Einwilligung in die Ehe mit katholischen Personen erklären. Die k. k. Statthalterei-Abtheilung beehrt sich das hochwürdige bischöfliche Ordinariat in Folge des Erlasses des k. k. Ministeriums für Cultus und Unterricht vom 9. September 1859 Z. 9962. 278. zur weiteren gefälligen Verständigung der unterstehenden Seelsorger hievon in die Kenntniss zu zetzen. Oedenburg am 24 September 1859. der k. k. Hofrath Schwabenau. Cum DD. Vestris communicando monendum duxi: Legis matrimonialis ddto 8. Octobris 1856 Appendicis I. §-o 35. enunciari poenis esse afficiendos omnes, qui in Matrimonia contra Vetitum legis civilis contrahenda immediate vel mediate cooperati fuerint. Quare impedimenta Matrimonii lege civili statuta, signanter: quoad impuberes §. 4.; minorennes §. 5.-, ex illegitimo thoro natos §. 6; personas status militaris §. 10.-, ad mortem vel graves carceres damnatos §. 12; personas, quae se adulterio polluisse via judicii convictae sunt §. 13 ; circa proclamationes matrimonio praemittendas §. 14—17.; Consensum coram proprio parocho declarandum §. 18, 19.; Baptismales, et testimoni­ales litteras super praemissis proclamationibus §. 31.; similiter quoad emortuales, quarum tenore prius partis vel partium matrimonium morte solutum fuisse evincitur §. 22.; DD. Vestris eo addito in memoriam revocantur, ut talium personarum nuptiis nonnisi tunc assistant, ubi legis civilis postulatis satisfactum fuisse constat. II. Joanne Herkovics Parocho Szent-Katalinensi die 28-a Octobris a. c. mortuo. Parochia in Szent-Katalin de jure et facto vacans concursui eo addito exponitur: ut qui bene­ficium istud impetrare cupiunt, recursus suos, quibus 72 xr. V. A. stigma apponatur, ad Excelsi C. R. Consilii L. H. Sectionem Soproniensein promovendos usque finem c. m. Novembris mihi exhibeant. FRANCISCUS Episcopus m. p. I ! I ____J

Next

/
Thumbnails
Contents