Püspöki körlevelek 1859 (Szombathely, 1860)
I b Datum Sabariae die 31-a Maji 1839. 9/ .aci Nro. 1428. isiq eijjii ,J* smibsi *'.o)a .'id's: <r/ assvomoiu .0 .i ildfiT Id eO nt a E. VI. cl aig-di sffpf Ism«*.. nui T-egaundasff i’ unß2309ui(l írv ' IU I» Excelsi C. R. Consilii L. H. Sectionis Sopronié nsis Rescriptum ddto 25. Aprilis a. c. Nro. 9056, ejusque Adnexum pro debitae notitiae statu in sequentibus publicatur: Von der k. k. Statthalterei Abtheilung zu Oedenburg. Nro. 9056. In der Anlage beehrt sich die k. k. Statthalterei Abtheilung ein Exemplar der Concürs- Ausschreibung zur definitiven Besetzung der an der neuerrichteten mit der Normal-Uauplschule vereinigten drei Massigen Unler-Realschule zu Fünfkirchen vakanten Lehrerstellen zur eigenen Wissenschaft und gefälligen weiteren Verlautbarung dienstfreundlieh zu übermitteln mit dem Bemerken, dass wegen der Concurs Ausschreibung durch die öffentlichen Landeszeitungen unter Einem das Nöthige von hieraus veranlasst wurde. Oedenburg am 25. April 1859. Schwabenau m. p. ad Nro. 9056. CONCURS AUSSCHREIBUNG. An der neuerrichteten mit der Normal-Hauptschule vereinigten dreiklassigen Unterrealschule in Fünfkirchen sind mit dem Beginne des nächsten Schuljahres 1859/6n vier Lehrerslellen und zwar eine für den Vortrag der deutschen und ungarischen Sprache als Hauptfach mit Naturgeschichte oder Geografie und Geschichte oder Kalligrafie als Nebenfach, die anderen aber für die Fächer der zweiten und dritten Lehrergruppe, worunter die Buchführung, Wechsel und Zollkunde, dann die Chemie und Baukunst mit ausschliesslich deutscher Unterrichtssprache definitiv zu besetzen. Die Bewerber um diese Lehrerstellen, mit welchen ein Gehalt von 630 fl. Ost. Währ, und ein Quartiergeldpauschale von 105 fl. Öst. Währ, verbunden ist, haben ihre eigenhändig geschriebenen und an die k. k. Statthalterei Ablheilung in Oedenburg gerichteten Gesuche, versehen mit den vorschriftsmässigen Zeugnissen über ihr Alter und Religion durch den Taufschein, dann über ihren Stand, ihre gesetzlich erlangte Befähigung zu den Lehrfächern für öffentliche Realschulen, wobei für Freihandzeichnen die Beibringung eines academischen Zeugnisses besonders berücksichtigt werden wird, ferner über ihre Verwendung im Schulfache, über die Kennlniss der deutschen und beziehungsweise ungarischen Sprache, so wie über ihr tadelloses, religiössiltliches und politisches Verhalten im Wege der betreffenden Schulvorstehung oder im Falle sie in keiner öffentlichen Dienstleistung stehen, unmittelbar bei dem bischöflichen Ordinariate in Fünfkirchen längstens bis zum 15 Juli 1. J. einzureichen. Von der k. k. Statthalterei Abtheilung, Oedenburg am 25, April 1859. II. Adjacens sub ./• Praenumerationís lista fine currentationis per Districtum et eo addito ad DD. Vestras dimittitur, ut ipsa lista una cum acquiri desideratorum objectorum pretio per manus Vice-Archidiaconi Districlualis usque 15-arn Julii ad Officium Dioecesanum remittatur. III. Opusculum „A Kereszte'ny Katholika Hit- és Erkölcstan Elemeinek kérdésekbeni rövid Foglalatja e's bővebb oktatás a Bérmálás Szentségéről. Mayrhofer Jósef, Hittanár a Győri Papnöveldében“ idem „Kurzer Inbegriff der katholischen Glaubens- und Sittenlehre in Fragen und Antworten, sammt einer näheren Anleitung zum würdigen Empfange der heiligen Firmung J. M-r“ cujus usus inprimis ante administrationein s. Confirmationis Sacramenti fieri potest, DD. Vestris eo addito commendatur, ut illud acquisituri ejus pretium in 18 xr. V. Austr. usque 15-am Julii a. c. ad Officium Dioecesanum mittant. • Opusculum „Énekkönyv. Magyar és Latin Egyházi Énekek Gyűjteménye. A katholikus Tanuló Ifjúság Használatára. Négyes hangjegyekre tették: Zsasskovszky Ferencz és Endre, Egri képezdei s Gymnasiumi Zenetanárok“ eo addito commendatur, ut illud acquisituri pro singulo exemplari 1 flnum CM. mittant.