Borza Tibor (szerk.): A Magyar Kereskedelmi és Vendéglátóipari Múzeum évkönyve 1976 (Budapest, Magyar Kereskedelmi és Vendéglátóipari Múzeum, 1976)

Sivó Tibor: Előszó

VORWORT Während der vergangenen zehn Jahre lernte eine grosse Zahl einheimischer und ausländischer Interessenten das ungarische Handels- und Gastgewerbe­museum kennen. Als seltenes Erlebnis nehmen sie die Erinnerungen an die wertvollen, ergreifenden Gegenstände die hier zur Schau gestellt wurden mit sich. Es ist die Eigenart der gewerbehistorischen Fachmuseen, dass sie in ihren Ausstellungen nicht nur die Entwicklung gewisser Epochen des Fachgebietes zeigen, sondern auch die allgemeine Bildung weiterentwickeln. Dabei sind sie noch bedeutende Faktoren der Entfaltung des professionellen Berufs­bewusstseins, der Achtung des Fachgebietes und der Einkörperung in die Fachgemeinschaft. Unser Museum erfüllt treu ihre Pflicht. Seine Funktion, seine Ausstellun­gen, seine Forschungen, seine Teilnahme an den, das ganze Land betreffenden und regionalen Veranstaltungen erweitern die Kultur unserer Berufstätigen. Die Dokumente der Vergangenheit drängen zur Erfüllung aller Pflichte in der Gegenwart und zur Gestaltung einer würdigen Zukunft. Der Inhalt des zweiten Jahrbuches erweiterte sich. Dieser Band gibt Rechenschaft von der Arbeit und den Resultaten der Gründung der Handels­sammlung. Es wird gleichzeitig versucht ein umfangreiches Bild darzustellen und sich in einigen speziellen Themen zu vertiefen. Die Sammlungen sind vielseitig, sie nehmen den Stoff aus der Geschichte des Handels, den Reliquien der Gastwirtschaft, der Welt der Hotels, aus der Gastronomie, dem Fremden­verkehr und auch der Gewerkschaftsbewegung unserer Werktätigen. Hoffentlich wird das Jahrbuch vielfältige, günstige Wirkung ausüben. Ich bin sicher darin, dass es im Fach internationale Aufmerksamkeit und Anerkennung erregen wird. Es wird die einheimische Meinung günstig infor­mieren und beeinflussen. In den Fachleuten wird es das Gefühl der Kohäsion stärken und die Schönheit ihrer Tätigkeit betonen; in den Jugendlichen die Ehre des Faches und ihrer Vorgänger stärken. Es wird auch in der Berufswahl ein brauchbares Mittel sein. Eine Anerkennung gilt den Verfassern und Allen die beim Redigieren und an der Herausgabe beteiligt waren. Es ist unzweifelhaft, dass ihre Mühe erfolgreich sein wird. Tibor Sivó Hauptabteilungsleiter des Ministeriums für Innenhandel

Next

/
Thumbnails
Contents