Minárovics János: Tűzoltó Múzeum évkönyve 3. 1986-1987 (Budapest, 1988)

Tartalomjegyzék német nyelven

7. Der IV. Kongreß des Internationalen Feuerwehrbundes fand 1906 (27. Mai — 3. Juni) in Milano statt 8. Der V. Kongreß des Internationalen Feuerwehrbundes fand 1910 (27. Juli— 1. August) in Brüssel statt 270 9. Anläßlich der internationalen Ausstellung von 1911 (17—22. Au­gust) in Torino wurde ein internationaler Feuerwehrkongreß und Wettbewerb geplant 274 10. Der VII. Kongreß des Internationalen Feuerwehrbundes wurde 1912 (2—5. Juni) in St. Petersburg veranstaltet 11. Die Tätigkeit des Internationalen Feuerwehrbundes vom VI. 275 Kongreß bis zum I. Weltkrieg 277 II. Die Umgestaltung des Internationalen Feuerwehrbundes nach dem I. Weltkrieg und seine Tätigkeit bis zum II. Weltkrieg 279 1. Versuche der Neubildung des Internationalen Feuerwehrbundes nach dem II. Weltkrieg 279 2. Der Internationale Feuerwehrbund hat sich anläßlich der 1929 (21. Juni— 7. Juli) in Paris gehaltenen Veranstaltungsserie neu ge­bildet 281 3. 1930 (17—19. Oktober) wurde ein internationaler Feuerwehr­kongreß in Wien veranstaltet 282 4. Nach der Neubildung fand der III. Internationale Feuerwehr­kongreß und die II. Internationale Feuerschutzausstellung in Pa­ris 1931 statt 283 5. Die Tätigkeiten und die Veranstaltungen des Internationalen Feu­erwehrbundes vom Kongreß 1931 in Paris bis zum II. Weltkrieg . 284 III. Die Neubilding des Internationalen Feuerwehrbundes vom II. Weltkrieg bis heute 291 1. Die Neubildungen der internationalen Verbindungen der Feuer­wehren nach dem II. Weltkrieg 291 2. Auf dem Kongreß des Internationalen Feuerwehrbundes 1957 in Warschau wurde Ungarn mit anderen sozialistischen Ländern als Mitglied des Bundes aufgenommen 292 3. Der internationale Kongreß des Feuerwehrbundes fand 1958 in Wien statt 295

Next

/
Thumbnails
Contents