Méri Edina: A Pápai Kluge-kékfestőműhely mintakönyvei (Textilmúzeum alapítvány 2003)

Zu der sorgfältigen Behandlung der Modeln gehörte ihre Abspülung nach der Arbeit, die Reinigung mit einer Haarbürste, die Entfernung der Spuren der mit chemischen Stoffen gefertigten Deckmasse. Die Model wurden auf die Kante gestellt, so abgetrocknet, und erst danach auf ihren gewöhnlichen Platz gestellt. Die Beschädigungen der mit Messingdraht gefertigten Model wurden mit den „zeccern" korrigiert, um präzise Arbeit machen zu können. Ein Teil der alten Muster der Werkstatt wurde verbrannt, ging verloren, wurde durch Tausch oder Verkauf in anderen Werkstätten benutzt. Es blieben insgesamt 49 Musterbücher für uns 587 Handdruck Muster und 928 Perrotine-Muster erhalten. Das zum 220. Jahrestag der Gründung der Werkstatt Kluge in Pápa herausgegebene Album gibt einen präzisen und getreuen Überblick über die Entwicklung und über die bewusste Erneuerung der Werkstatt.

Next

/
Thumbnails
Contents