Vajk Éva szerk.: Textil-és Textilruházati Ipartörténeti Múzeum Évkönyve (XIII) 2005 (Budapest, 2005)

Kralovánszky Mária: Erzsébet királyné ruhájának restaurálása

rer Enkelin Elisabeth 1892 einmal ihre schwarze Kleidung abgelegt, und beige getragen hat. Somit ist zwar nicht erwiesen aber doch wahrscheinlich, dass das Kleid ihr zugeschrieben werden kann. Im Zuge der Restaurierung wurde die gesamte Fläche aus hauchdünnem Seidenstoff mit Creplin unterfuttert, das entlang der Streifenmuster mit kleinen Heftstichen befestigt wurde. Das beige Seidenfutter unter dem Korsett und dem Rock zerfällt unwiederbringlich, musste also aus neuem Stoff angefertigt werden. Das Korsett von Königin Elisabeth, das sie bei dem Anschlag getragen hat, ist im Besitz des Ungarischen Nationalmuseums. Deshalb war es bereits früher möglich, eine Puppe mit den authentischen Maßen der Königin herzustellen. Eine solche Puppe wurde auch für die­ses Kleidungsstück angefertigt. 7., 8. A ruha restaurálás után

Next

/
Thumbnails
Contents