Vajk Éva szerk.: Textil-és Textilruházati Ipartörténeti Múzeum Évkönyve (XII) 2004 (Budapest, 2004)

Tóth György: Az olló

György Tóth Scissors Scissors used as important tools in the process of clothes production play leading roles in the general development of scissors. They have travelled a long way from pairs of knives, as seen in illustrations from Roman times, through scissors with bridles, before arriving at the jointed scissors that we use nowadays. It was not only the users' demands that played a decisive part in the history of scissors, but more importantly the possibilities of metallurgy. This is the reason why the rather complicated construction had mostly been forged manually until the end of the 19th century. The stylistic marks characterizing the handicraft techniques of the age can be observed on the scissors used in clothes production, in their design and ornaments. György Tóth Die Schere Die allgemeine Entwicklung der Schere spielt eine außerordentlich wichtige rolle in der Ent­wicklung der Kleiderherstellung. Diese Entwicklung verläuft von den aus der Römerzeit bekannten Abbildungen von Mes­serpaaren über die einfacheren Bügel-Scheren bis zur heute gebräuchlichen Gelenk-Scheren. In dieser Historie spielten nicht nur die Anforderungen der Verwender, sondern auch die jeweiligen technischen Möglichkeiten der Metallurgie eine Rolle. Wegen der verhältnismäßig komplizierten Form wurden Scheren bis zum Ende des 19. Jahrhundert meist mit der Hand geschmiedet. Die Scheren für die Kleiderherstellung stehen mit ihrer Gestaltungs-, und Verzierungs­vielfalt beispielhaft für die zeitgenössische Handwerkstechnik.

Next

/
Thumbnails
Contents