Méri Edina szerk.: Textil-és Textilruházati Ipartörténeti Múzeum Évkönyve (XI) 2003 (Budapest, 2003)
Tóth György: Vasalók
Klein-Bednay, Ildikó: Die Kunst der Blaufärberei und des Blaudrucks in Europa und Japan. (Ausst.-Kat. Univ. Münster). Münster (im Druck). Klein-Bednay, Ildikó: Deutsch-ungarische Beziehungen in der Textiltechnologie: Dargestellt am Textildruck des 18-19. Jh. In: Auswirkungen der deutsch-ungarischen Wissenschaftsbeziehungen der Neuzeit auf die Modernisierung von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Hg.: Holger Fischer (im Druck; erscheint 2004). Kluge, Andrea: Der Stoff aus dem die Mode ist. Die Stoffmustersammlung der Neuen Augsburger Kattunfabrik. Augsburg 1991. Knorr, Martin: Mit Druckform, Krapp und Indigo. Die Geschichte der Hamburger Zitzkattun- und Blaudruckerei vom Ende des 17. bis zur Mitte des 19. Jh. (4 Bde., Typoskript). Hamburger Staatsarchiv, Handschriftensammlung Nr. 987. Koch, Johannes-Hugo: Mit Model, Krapp und Indigo. Vom alten Handdruck auf Kattun und Leinwand. Hamburg 1984. Langenthal, Schloss Thunstetten (Hg.): Stoffe und Räume. Eine Wohngeschichte der Schweiz. Ausst.-Kat. Langenthal 1986. Leuchs, Johann Carl: Anleitung zur besten Führung der Küpen zum Blaufärben von Wolle, Baumwolle, Leinen und Seide. Nürnberg 1844. Meyer, Carl Josef (Hg.): Das große Conversations-Lexicon für die gebildeten Stände. (45 Bde). Hildburghausen 1840-1853. Müllers, Rose: Blau mit weißen Blumen. Geschichte und Technologie des Blaudrucks. Münster 1977. NAK (Hg.): 150 Jahre Neue Augsburger Kattunfabrik vormals Schöppler & Hartmann. Augsburg 1931. NAK (Hg.): Das NAK Muster Archiv. Modisches Design seit 1792. Augsburg s.d. Neuheuser, Anette: Der Blaudruck. Münster 1984. Hg.: Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Noll, Christine: Blaudruck. Die historische Technik und ihre heutige Entwicklung, dargelegt anhand der Blaudruckwerkstatt in Jever. (Staats-Exam.Arb.) Köln 1994. Quarelles, Chevalier de: Traité sur les toiles peintes, dans lequel on voit la manière dont on les fabrique aux Indes & en Europe. Ludwigshafen 1925. (Faks. d. Ed. Amsterdam 1760). Hg.: Badische Anilin- und Sodafabrik.