Hunyady, Alexander – Doblhoff, Lily: Sturm Über der Puszta; Q 2049
е. der bald verstuiiunde, bald neu ertönend" Gesang, der auch daxiu nicht aufhört, als Marie zur ickkommt«/ Marie : /tritt ein, lehnt sich an das Geiier beim Schanktisch/ Fort sixid sie. laxx Sieht nicht einmal ihren îtaub mehr« Niederträchtiges Schweinepack, das I Selbst die luft zum tmen wurden« einem nicht gönnen ! Nicht einmal die Schwarten haben« den Hunden gegeben. Umsaust idt der Peter um aie herumgesprungen, sie haben ihm nur einen Fuantritt versetzt. Ich versteh nicht, warum er sie nicht gebissen hat. Alna: /aimmt zwar нлХ &а, was die Alte sagt, zur Kenntnis, nickt auch zusti.sneud, summt aber doch noch ein-zwei Takte des Volksliedes. Schaut dabei wieder in den Spiegel/ Marie: Hast dt« Kerle nicht einmal angeschaut, mein Schätzt Ich weise nicht, aber mir komuts so vor, als ob der grosse, der mit dem roten Schnurbart, deinem seligen Manu gleichgeschaut hätte. Anna: /hört mit dem Lied auf, ach lie sat títím halb die Augen, denkt nach/ Meines» Mann? Gott hab ihn selig, ich kann mich kaum erinnern, wie er ausgeschaut hat. Tar ja & st noch ein Kind, wie er gestorben ist. Marie X Verfluch tea Lumpenpack! Versteh nur nicht, warum du dich mit denen hier abplagstI Mit deiner Schönheit und mit deinem Geld hättest du zehnmal heiraten kön* rien, ehe der loud voll wird« Anna: /zuckt die Achseln/ 'en sollt ich heiraten? Den Alton Usfcödi vielleicht? Den Betyaren? Wo find ich einen Pfarrer, der uns zusaruaengibt? Kin Ait, wo man ihn