Hunyady, Alexander – Doblhoff, Lily: Sturm Über der Puszta; Q 2049

27 ben, dasa der Itoroh... Julii Attchfe Überlegen/ Ach! « der Storch««. Alna» Was denn sonst? Vielleicht nicht? Schlüpfen die Kinder vielleicht aus Ziern aus? Juli* /verzieht die Uppen/ Ja freilich, au» Ziern! /Aergert sich, das s man ai© zum Besten hält«/ Ich reise ganz gut, da« s die Kinder so zur Welt können, vie die KälberI Anna* /unterhält «ich Uber das Kind/ Ja? les о denn? J Iii Aber, Tante tut«, da ist doch der Stier da... Anna: /Salb lachend, halb bdse j endlich gewinnt doch ihr Humor die Oberhaid/ ha wart, ich word dich gleich er« wischen! Wirst wir ша Rude gar schon Feuer fangen? /Toekt sioh vor dem Mädchen hin, fasstx sie an den Armen, schaut ai< an«/ Ist ja wahr« Bald ist es Zeit, dasa das HÜinchft» Fleisch ansetzt« Und daea Bursohen sioh um sie zu schaffen machen« Dann aber pasa auf, Kleine! /Hebt warnend dan Finger«/ dinen Dicken euch dir nicht aus, die sind alle faul* Zun kriegt einen Kkel vor ihnen, wenn man sie immer daheim heruralümmelu hat. Aber auch die ganz Lageren sind nicht das Richti­ge« Demi so ein JpindeldUrror, der hot Meist eine Krunkieit iw Laib« Alle sind s saubre, gallige Leut« Am besten sind sehen die stämmigen Bremen, oder die h och auf ge s oh os s « nan Schwarzen« Orter die Dunkelblonden mit blauen Algen« . .nicht Mit solchen wässerigen hellen Augen, aber ait achdn dunkelblauen, und langen Wimpern. Julii Vielehe hast du d xm am liebsteu, Tante Anne? Aauat /beantwortet dies* 4 Frage nicht, sondern setzt ihre

Next

/
Thumbnails
Contents