Hunyady, Alexander – Doblhoff, Lily: Sturm Über der Puszta; Q 2049

18. dtsude V/an ser und kochen sei bei lebendigem Leib. Fangen Fische und stecken den Finger in ihre Kiemen. Er springt m och herum, wenn wir ihm schon die Schuppen abschaben. Schlichtens Gefl'lgelzeug. ../ endet eich an Szilágyi./ H ebene och m gesehen, wie so ein Huhn ge­braten wird? Ja? Unter dem einen FlUgel die Leber, unter anderem das Magerl. Sie hätten sicher auch keine Freude, wenn man >ie abschlachten und aus widen tát und dann in der Pfanne die Leber und den Magen unter die Achsel stecken mächt ! Deswegen sag ich auch, daes.. ./lacht eine resignierte Handbewegung, per' t aber dann gleich wieder in V'ut./...Ist aber doch eine Gemeinheit, so mir nix, dir nix drei ansehen umzu­bringen und nachher noch darüber zu lachen • /Ihre Augen sprühen Лил ken./ 3x1 & gyl t /lacht höhnisch auf und fängt dann an, durch ein spasshaftes Lied die V irtln zurechtzuweisen/ Viel Шlder sind, viel Kicholkern. Die fris at mein kleixAer Eber gern. Und ist er fett шла kugelrund. Dann wandert er in Speis und üund. HU...hott, da her, mein liebes Schwein) In keinen fremden Stall hinein! /Bricht in schallendes Gelächter aus. Mit Ausnahme von i'stödi lachen alle die Frau aus./ 2uzok; /zeigt auf den Гаек am Tisch. Zu Marie gewandt/ bimm den Kram da, Mut ter 1, und klaub die Stoff sachen und die Wäsch* aus: inender. Und bis Ubermorgen solle Lei­nen zeug schön weiss gewaschen sein! /Marie drängt sich

Next

/
Thumbnails
Contents