Hunyady, Alexander – Doblhoff, Lily: Sturm Über der Puszta; Q 2049

Ama: Szilagyi Î !'St"di î Szilágyi : Joua: 15. Дми^ zum Tisch, rafft die Geschenke jubelnd auf, schaut sie von rechts und Пика an/ Gehört das mir? Wirklich mir? Schönen Dank! Ist das aber prächtig! und er voll! /Probiert gleich das Tuch an und bindet sich die Korallen uu den Haje./ Me weich doch das Tuch ist! Und die laugen Fransen ! Und die roten Perlen da! Pasat es auf meinen Hals? Stehts mir? na, jetzt sag er schon einmal, obs mir steht, ntoni /Schweigen. Der Bandit starrt düster, dhne ein ort zu sagen, in die Ecke, während die üunge der jua en Frau weiter­rattert/.. »Wut er mir das gekauft? Die Kette da? Und das Seidenfcuch? Uder? /unterbricht sie, groastuerisch/ Ich habe gestehlen. Ja, ich! Mit diesen sommersprossigen alten Händen da! /Hält seine Hunde vor sich hin./ /geht zu der Bank links, läast sich w trd < voll an dem Ende, das dem 2uschauer an nächsten ist, nieder. Ks ist, als ob er durch diese Handlung allein einen Be­fehl ausgesprochen hätte. Die anderen drei kriechen Ihm unterwirf ig nach, Setzen sich mit umgehängten Oe­wehr und »an tel nieder. Der junge ?a*i setzt sich an das obere Ende der Bank, nachdem er seinen Pack auf die Mitte des Ilsvhes geworfen hat./ /benimmt sich als Stammgast. Fühlt sich sittlich be­haglich und erteilt seine Aufträge in Helmen, sie wie ein Psalm singend/ Herrgott im Himmel oben! Schick mir einen Liter guten Vein! /Marie gäagt an ein und Glaser vom Schanktisch herzubringen./ /steckt Tuch und eisband in die Schublade des Schenk-

Next

/
Thumbnails
Contents