Alpár Ágnes szerk.: A Városligeti Színkör, 1889-1934. 1991 (Színháztörténeti füzetek 79, Budapest, 1991.)

BUDAPESTI SZÍNHÁZ MŰSORA

460 A Burgtheater, Wien vendégjátéka III. 25-30. Sudermann, Henri: Johannisfeuer Schauspiel in 4 Akten Schönthan, Franz und Paul: Oer Raub der Sabineninnen Schwank in 4 Akten. Nansen, Peter: Kameraden . Dramatische Situation in 1 Akten Björnson, Björnsterne : Die Neu vermählten, Lustspiel in 2 Akten Schönthan, Franz - Koppel Ellfeld: Die Goldene Eva. Lustspiel in 3 Akten Schnitzler, Arthur: Liebelei . 461 A Wiener Kammerspiele vendégjátéka .. . I V. 4 - 21 . Otto Erich Hartleben: Angele . Komödie in zwei Akten. Otto Erich Hartleben: Abschied von Regiment . Schauspiel in einem Akt. Spielleiter: Alfred Bernau. Louis Taufstein und Eugen Burg: Herrschaftlicher djener gesucht . Schwank in 3 Akten. Henry Bernstein: Der Dieb-E in stünk drei Aufzügen. Für die deutsche bearbeitet von Rudolf Lothar. In Szene gesetz von Jürgen Fehling. Ludwig Ganghofer: Die Depesche. Schwank in einem Akt. Anton Tschechow: Ein Heiratsantrag. Aus dem russischen übertragen von Luise Flachs­Fokschaneau . Ludwig Thoma: Lottchens Geburststag. Lustspiel in einem Akt. Erik Hostrup: Die Hausdame . Lustspiel in drei Akten. Gustav Kadelburg und Oscar Blumenthal: Im weissen Rössl . Lustspiel in 3 Akten. 462 A Neue Wiener Bühne vendégjátéka dr. Emil Geyer igaz­gató vezetésével . V. 1-12. Ludwig Thoma: Die Lokalbahn . Komödie in drei Akten. Spielleitung:Ludwig Stärk. George Bernard Shaw: Der Artzt am Scheidewege . Komödie in 5 Akten. Deutsch von Siegfried Trebitsch. Spielleitung: Emil Geyer. Armin Friedmann und Ludwig Nerz: Prokurist Poldi . Lustspiel in 3 Akten. Spielleitung: Ludwig Stärk. 463 Stark, Ludwig és Eisler, Adolf: Császár és császár . Ügyvédi bo. 3 fv. Ford.: Faragó Jenő. Rend. : Feld Mátyás. V. 25.

Next

/
Thumbnails
Contents