Koch Lajos: A Budai Nyári Színkör (Színháztörténeti füzetek 46., Budapest, 1966)

1203. Dumanoir und Laf argue: DIE ÉHES TANDDS - Hí- 1863. VII. 10. VALIDES. IT. lü 5 A. Deutsch von Julius Lehmann. 1204. Stein, Max: MEIN ALBUM. L. in 1 A. VII. 12. 1205. Carl. Karl: NAME UND HAND. Orig. L. in 1 VII. 14. A. 1206. DIE FAMILIE FLIEDERMÜLLER . Vaudeville in 1 VII. 20. A. von verschiedenen Meistern. 1207. Schlesinger, Sigmund: FRIDER IKE oder SCHUL- VII. 24. miäi^mmmum. L. in i A. 1208. Scribe, Eugene : DIE ERSTE LIEBSCHAFT. L. in VII. 26. 1 A. Deutsch von C. Wall. 1209. Brisebarre: ALTE FLAMMEN. Dramat. Szene in VII. 26. 1 A. Deutsch von C. Wall. 1210. Rossini, Giacomo: ASCHENBRÖDEL /LA CENE- VII. 27. REHTOLA/ . 0. in 4 A. 1211. Dumanoir und Feranion: DIE EINE WIINT, DIÉ VII. 28. AIUERÜ LACHT. Sch. in 4 A. 1212. Schlesinger, Sigmund: AM FREITAG. L. in 1 VII. 30. 1213. Schlesinger, Sigmund: NICHT SCHÖN. L. in 1 VII. 30. j­1214. Pohl.C. ; HERR MEIDINGER UND SEIN CONTRABASS. VIII. 1. P. m. Gesang in 1 A. M. : A. Conrad!. 1215. DIE MASCHINENBAUER. P. m. Gesang und Tanz VIII. 2. in 5 Abt.' nebst einem Vorspiel: AUF DER ALT-OFNER SCHIFFSWERFTE von Weirauch. M. : J. A. Lang. 1216. /Kohl von Kohlenegg, Leopold Karl Ditmar/ : VIII. 4. DIE LIEBESDIPLÜMATEN. L. in 1 A. von Poly Henri on. 1217. ZWEI STUNDEN NACH MITTERNACHT. P. in 1 A. VIII. 4. aus dem Französischen. 1218. Levassor. Francois : TITI A LA REPRESENTA- VIII. 4. T1UN DE ROBERT LA DIABLE" «- Grand scene de -. Musique de Dejazet. -41 französischer Sprache -vorgetragen von Poly Henri on. 1219. Messar: MORITZ SCHNÖRCHEN. Burleske in 1 VIII. 5.

Next

/
Thumbnails
Contents