Koch Lajos: A Budai Nyári Színkör (Színháztörténeti füzetek 46., Budapest, 1966)

1042. Berla. Alois; DEB ZIGEUNER. Genrebild in 1 1861. VI. 12 A. M. : Joseph Schlechta. 1043. Szigeti József; VIOLA, AZ ALFÖLDI HARAMIA. VI. 13 Eredeti nèpszm. 5 fv. Eötvös József A FALU JEGYZŐJE c. regénye nyomán. Zene: Bognár Ignác. 1044. Moser, Gustav; DIE LEIDEN JUNGER FRAUEN. VI. 14 L. in 1 A. nach einer französ. Idée. 1045. FEUER IN DER MADCHENSCHULE. L.in 1 A. nach VI. 14 dem Französischen v.H.M. 1046. Szentpétery Zsigmond: A ROKKANT HUSZÁR. VI. 15 Nèpszm. t) ív. 1047. Moser, Gustav; ICH WERDE MIR DEN MAJOR VI. 16 EINLADEN. L. in 1 A. nach dem Französi­schen. 1048. Moreno: ER KOMPROMITTIRT SEINE FRAU. L. in VI. 16 l. A. Frei nach dem Französischen. 1049. Kotzebue, August; SCHNEIDER FIPS. P. in 1 VI. 18 A. 1050. Hahn:- WIE DENKEN SIE DARÜBER? Dramat. VI. 18 Kleinigkeit m. Gesang in 1 A. 1051. Szigligeti Ede: TÍZEZER FORINT. Népszm. 3 VI. 23 fv. Zene: Doppler Károly. 1052. Berzsenyi Károly; KÉT HUSZÁR ÉS EGY BAKA. VI. 26 JNepszm, 3 t'v. 1053. Lanner, Katherina; SITALA, DAS GAUKLERMAD- VI. 27 CHEN. Ballet in 2 A. und drei Bilder. In Szene gesetzt-, 1054. Lanner. Katherina; URIELLA, der DAMON DER VI. 29 NACHT, VON ST. GEORGE UND MARZILIER. Mit theilweiser Benützung: eines vorhandenen Stoffes. 1055. DER SCHNEIDER UND DIE TÄNZERIN. P. in 3 A. VII. 1 nach einem französ. Vaudeville bearb. 1056. Bergen. Alexander : EIN KOSTKIND AUF DEM VII. 2 IAJNJJE, P. m. Gesang in 1 A. Nach dem Eng­lischen. 1057. Waldste in. Max: ER LIESST DEN LIVIUS. L. VII. 4 in 1 IT \

Next

/
Thumbnails
Contents