Koch Lajos: A Budai Nyári Színkör (Színháztörténeti füzetek 46., Budapest, 1966)
861. HEUTE WIED GESPIELT oder ZEHN SCHMACKHAFTE 1859. VI. 11. SCHÜSSELN. Musikal.-komisch. Quodlibet in 2 Abt. m. 1 Vorspiel. 862. Bosselet; DIE LEIDEN EINES CHOHLSTEN . Kom. VI. 12. Szene von -, In deutscher Sprache ausgeführt von Karl Treumann» 86J. Poisé. Ferdinand; JUNGFEE NACHBAHIN. Op. VI. 16. in 1 A. nach Kern Französischen: Carl Treumann. Für das k.u.k. priv. Carltheater eingerichtet von C. Krottenthaler. 864. Treumarm. Karl: EIN LEBENSLÄNGLICHES VI. 16. ENGAGEMENT. Kom.Szene m. Gesang. 865. Winterfeld. H. : WENN FEAUEN WEINEN. L. in VI. 16. 1. A. nach dem französischen. 866. ERSTE GASTVORSTELLUNG DES HERRN CARLO DE VI. 25. PASQUALIS MIT SEINER BALLETTA'NZEEGESELLSCHAFT, bestehend aus 5 Solotänzerinennen, dem Herrn Carlo Pasqualis und dem Kautschukmanne Herrn Alfons. 867. EIN WIENER FRÜCHTL oder EINE MILLION. P. VI. 27. m. Gesang. 868. DER AFRIKANISCHE AFFE. Pantomim. Divertis- VI. 28. sèment m. Tänzen in 1 A. 869. DER AM NAGEL. L. in 1 A. VI. 28. 870. DEE VERLIEBTE EEKEUT. Militärisches VII. 1. Divertissement in 1 A. /Gastvorstellung der Balletgesellschaft Carlo de Pasqualis./ 871. Bahn. A. : EIN KLEINER DAMON oder DURCH- VII. 1. ÜESETZTT~L". in 3 A. 872. MAN SOLL DEN TEUFEL NICHT AN DIE WAND VII. 2. MALEN. L. in 1 A. 873. Fröhlich: MEIN BRUDER BLAST DIE FLÖTE. VII. 2. Schwank in 1 A. 874. ZANGERL UND STANGERL. Schwank in 1 A. VII. 2. 875. Lanoiai EIN UHR oder SANGRIDA ' S ZAUBER- VII. 6. BPÜUUH. Melodr. m. Tanz in 4 A. 376. DER SPIELWARENHANDLER. L. in 1 A. VII. 8. 877. GUSTE AM GOLDFISCHTEICH oder EINE BEELINER VII. 8. BONNE. Genrebild m. Gesang in 1 A.