Koch Lajos: A Budai Nyári Színkör (Színháztörténeti füzetek 46., Budapest, 1966)

1315. Sálingre, H. : EIN GESCHAFTSBUREAU. P. in 1 1865. VI. 25. 1316. Bittner, Anton: TOSTL. Schwank in 1 A. VI. 23. 1317. Offenbach: DIE SEUPZERBRÜCKE. Parodist. VI. 24. burleske Op. in 4 A. von Hector Cremieux und; Ludwig Halevy. 1318. Rosen. Julius: EIN SCHLECHTER MENSCH. L. VI. 28. in 3 A. 1319. Kotzebue, August: DER WIRRWAR oder DER VII. 6. MUTHWILLIGE. P. in 5 A. 1320. Stern, Julius: DIE FREIWILLIGEN IN MEXIKO. VII. 9. Originalspektakelstück m. Gesang, Tanz, militärischen Gefechten zu Fuss und zu Pferde, Schlachttableaux in 3 Abt. und 12 Bildern. M. : J. Brandl. 1321. Adam, Adolphe: PIEROT UND VIOLETTA. Kom. VII. 12. Op. in 1 A. von Leon. Í322. Kleiber: ZEHN MANNER UND EINE FRAU. Kom. VII. 12. parodirende Op. (in 1 A. von Bayer. 1323. Offenbach: DIE SCHONEN _ WEIBER VON GEORGIEN. VII. I5. Kom. Op. in 5 A. von J. Moinaux. 1324. Augier, Emile: ELN PELIKAN. Zeitgemälde in VII. 19. 5 A. 1325. Sardou, Victorien: FLATTERSUCHT. L. in 5 VII. 20. J~. 1326. Bene dix, Roderich: ZWEI PFLEGETÖCHTER oder VII. 25. EIN MANN DER DURCHGEHT. L T in 5 A. 1327. Dumanoi^ : MUTTERGLÜCK.. L. in 5 A. VII. 25. I528. Schuselka, Ida: VATER UND SOHN. Familien- VII. 28. gemälde in 5 A. nach Dumas Alexander frei bearb. 1329. Hey se, Paul: HANS LANGE oder DIE SCHULE VII. 30. EINES FÜRSTEN. Sch. in 4­A. 1330. DER ENKEL. L. in 1 A. VIII. 12. 1331. Schönau, Johann: WARSCHELNLICH KOMMT NOCH VIII. 13. WAS NOCH NEUES. Koupier verfasst und vor­getragen -, 1332. UNTER 60 000 FL. AUF KEINEN FALL. P.m. Ge- VIII. 13. sang in 3 A. von J. S. K.

Next

/
Thumbnails
Contents