F. Mentényi Klára szerk.: Műemlékvédelmi Szemle 1994/2. szám Az Országos Műemléki Felügyelőség tájékoztatója (Budapest, 1994)

HÍREK - 4. Castrum Bene konferencia 1994

Päer Salkovsky: Zur Problematik der spätslawischen Burgwallanlagen in der Slowakei Päer Bednar: Die Nitraer Burg im 9-12 Jahrhundert Vorsitzender: Adrian A. Rusu Leszek Kajzer: Die neuesten Forschungsprobleme der polnischen Burgwalle im Frühmittelalter Woyciech Chudziak: North Polisch Strongholds in the Light of the Latest Archeo­logical Studies 7th to 1 Ith century Stanislaw Kolodziejski: Les enceintes du haut moyen age en Pologne méridionale Márta Font: Burgwälle bei den Ostslawen Excursion nach Esztergom, Besichtigung der Burg und der Kathedrale 12. Oktober Vorsitzender: Leszek Kajzer Tomas Durdik: Die Steinburgen Böhmens bis zum Ende des 12. Jahrhunderts Jan Frolik: Prague castle from 10th to 12th century Vorsitzender: József J. Szabó Pavel Kouril: Frühmittelalterliche Befestigungen bis zum Ende des 12. Jahrhunderts in Nord mähren und Schlesien Rudolf Procházka: Die Burgverfassung im Mähren im 11-13. Jahrhundert Martin Krenn: Die archaeologische Forschung in frühmittelalterlichen Burganla­gen in Niederösterreich Vorsitzender: Alexander Ruttkay Hans Jürgen Brachmann: Der Burgenbau des 10-12. Jahrhunderts im Nordost­deutschland Günter Peters: Frühmittelalterliche Burgen in Nord- und Westdeutschland Hans Wilhelm Heine: Zum Burgenbau des 10 bis 12. Jahrhunderts in Nieder­sachsen. Vom Ringwall zur Steinburg Vorsitzender: István Feld Dietrich Lutz: Frühe Burgen in Südwestdeutschland Joachim Zeune: Der aktuelle Forschungsstand der salierzeitlichen Burgen in Bayern 13. Oktober Ganztätige Exkursion in der Slowakei: Bina (Bény) - Stary Tekov (Óbars) - Fîronsky Benadik (Garamszentbenedek) - Zvolen (Zólyom)

Next

/
Thumbnails
Contents