Horler Miklós: Győr-Moson-Sopron megye I. Sopronhorpács, plébániatemplom (Magyarország építészeti töredékeinek gyűjteménye 3. Budapest, 1995)

Verzeichnis der Abbildungen

86. Kapitell vom nordöstlichen Wandpfeiler der Westempore. (OMvHF 152526. neg.) 87. Westlicher Wandbogen des nördlichen Gewölbefeldes unter der Westempore. (OMvHF 152547. neg.) 88. Nördlicher Wandogen des nördlichen Gewölbefeldes unter der Westempore. (OMvHF 152545. neg.) 89. Die südliche Innenwand des Schiffs nach dem Abschlagen des Putzes. (OMvHF 48408. neg.) 90. Die nördliche Innenwand des Schiffs nach dem Abschlagen des Putzes. (OMvHF 48407. neg.) 91. Fundament des freistehenden nördlichen Arkadenpfeilers der Westempore. (SMF 2437. neg.) 92. Fundament des freistehenden nördlichen Arkadenpfeilers der Westempore. (SMF 2411. neg.) 93. Graben 1/2, Schnitt 22, 23, 24. (Gyula Nováki, 1957. SMA) 94. Graben 1/3, Schnitt 20, 21. (Gyula Nováki, 1957. SMA) 95. Wiederhergestellte Säulenbasis an der nördl. Innenwand des Schiffs. Kat. Nr. 335.6. (OMvHF 152538. neg.) 96. Die Kapitelle vom Südpfeiler des Triumphbogens. (OMvHF 152543. neg.) 97. Westliches Kapitell vom Südpfeiler des Triumphbogens. (OMvHF 152542. neg.) 98. Östliches Kapitell vom Südpfeiler des Triumphbogens. (OMvHF 152544. neg.) 99. Die Kapitelle vom Nordpfeiler des Triumphbogens. (OMvHF 152541. neg.) 100. Westliches Kapitell vom Nordpfeiler des Triumphbogens. (OMvHF 152540. neg.) 101. Östliches Kapitell vom Nordpfeiler des Triumphbogens. (OMvHF 152539. neg.) 102. Freigelegte Grundmauern beim nördl. Triumphbogenpfeiler auf Seiten des Schiffs. (SMF 2438. neg.) 103. Freigelegte Grundmauern beim südl. Triumphbogenpfeiler auf Seiten des Schiffs. (SMF 2417. neg.) 104. Freigelegte Grundmauern beim nördl. Triumphbogenpfeiler auf Seiten des Chores. (SMF 2419. neg.) 105. Schnitt 26. (Gyula Nováki, 1957. SMA) 106. Die Kanzel während der Restaurierung. (OMvHF 48409. neg.) 107. Nördl. Innenwand der Vierung nach dem Abschlagen des Putzes. (SMF 2425. neg.) 108. Im Chor freigelegte Sakramentsnische und einer der Konsolenreste des gotischen Gewölbes. (Aufnahme von Ödön Dümmerling, OMvHI 1958. VII. 15-17.) 109. Freigelegte Grundmauern beim Südpfeiler des Apsisbogens. (SMF 2418. neg.) 110. Freigelegte Reste der Sitznische im Chor, mit Profile der Umfassung und des Maßwerkes. (G. Bazsó - Frau. T. Koppány) 111. Innenansicht des Chores nach der Restaurierung. (OMvHF 52925. neg.) 112. Südpfeiler des Apsisbogens mit der Sitznische und der südl. Sakristeitür. (OMvHF 52926. neg.) 113. Das Schiff mit der Westempore nach der Restaurierung. (OMvHF 52920. neg.) 114. Das Schiff mit der Westempore nach der Restaurierung. (OMvHF 52919. neg.) 115. Die restaurierte Arkadenreihe vom Seitenschiff her. (OMvHF 52927. neg.) 116. Westlicher Arkadenbogen vom Seitenschiff her. (OMvHF 159293. neg.) 117. Ostflügel des Lapidariums im Jahre 1960. (OMvHF 53331. neg.) 118. Südflügel des Lapidariums im Jahre 1960. (OMvHF 53340. neg.) 119. Mitteltrakt des Lapidariums im Jahre 1960. (OMvHF 53339. neg.) 120. Bauperioden nach Ödön Dümmerling. (Dümmerling 1961.) 121. Erste Periode der Kirche nach der Rekonstruktion von János Sedlmayr. 122. Zweite Periode der Kirche nach der Rekonstruktion von János Sedlmayr. 123. Dritte Periode der Kirche nach der Rekonstruktion von János Sedlmayr. 124. Grundriß der Kirche. (József Vajda, 1995.) 125. Grundriß der Kirche mit Blick nach Oben. (József Vajda, 1995.) 126. Längsschnitt der Kirche mit Blick nach Norden. (József Vajda, 1995.) 127. Längsschnitt der Kirche mit Blick nach Süden. (József Vajda, 1995.) 128. Querschnitt der Kirche durch den Chor mit Blick nach Westen. (József Vajda, 1995.) 129. Querschnitt der Kirche durch das Schiff mit Blick nach Osten. (József Vajda, 1995.) 130. Querschnitt der Kirche durch die Vierung mit Blick nach Osten. (József Vajda, 1995.) 131. Westfassade der Kirche. (József Vajda, 1995.) 132. Ostfassade der Kirche. (József Vajda, 1995.) 133. Südfassade der Kirche. (József Vajda, 1995.)

Next

/
Thumbnails
Contents