Judit Tamás: Verwandte typen im schweizerischen und Ungarischen kachelfundmaterial in der zweiten hälfte des 15. jahrhunderts (Művészettörténet - műemlékvédelem 8. Országos Műemlékvédelmi Hivatal,1995)
Kartenverzeichnis
KARTENVERZEICHNIS 1. Mitteleuropa 1477. Übersichtskarte 2. Fünfblättrige Rosetten im süddeutschen Raum 3. Baumbewachende Löwen im süddeutschen Raum + Blattkachel A Kranzkachel 4. Weitere mit der Werkstatt des Ofens mit Rittergestalten verwandte Kacheltypen in der westlichen Region O Kauernde/sich zu ihren Vorderpranken beugende Löwen 0 Eckkacheln mit Diamantmuster • Friedrich III. 5. Medaillonkacheln und verwandte Typen in der westlichen Region • Medaillonkacheln x Verwandte Typen 6. Rosettenkacheln der Werkstatt des Ofens mit Rittergestalten 7. Baumbewachende Löwen im Einflußbereich der Werkstatt des Ofens mit Rittergestalten 8. Produkte der Werkstatt des Ofens mit Rittergestalten und verwandte Kacheltypen O „Schlaffe"/sich zu ihren Jungen beugende Löwen 0 Eckkacheln mit Diamantmuster • Friedrich III. 9. Medaillonkacheln im mittelalterlichen Ungarn O Originalprodukt <C> Einfache Kopie <§> Zweifache Kopie • Nachschöpfung Direkter Kontakt Unmittelbare Beziehung Heutige Staatsgrenze NÜRNBERG Fundort Nürnberg Aufbewahrungsort