Valter Ilona szerk.: Entz Géza Nyolcvanadik születésnapjára Tanulmányok (Művészettörténet - műemlékvédelem 2 Országos Műemlékvédelmi Hivatal, 1993)

László Csaba – Sedlmayr János: A rajkai rk. templom külső helyreállítása

Rajka, Pfarrkirche Csaba László - János Sedlmayr Die Pfarrkirche des Dorfes - die einen ungewohnten Grundriß hat: über dem Ostchor steht der Turm - nur von der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts erscheint sie in den Geschichtsquellen. Seitdem beruht sich die Baugeschichte der Kirche nicht nur auf Beobachtun­gen. Am Ende des 13. Jahrhunderts, oder zu Anfang des 14. Jahrhunderts wurde die einschiffige Kirche, mit geradegeschlossenem Chor gebaut. Um die Mitte des 14. Jahrhunderts wurde an die Ostseite des Chors ein vierstöckiger Turm, mit Gewölbe am Erdgeschoß errichtet. Den Turmparterre, der danach als Chor benutzt wurde, hat einen Triumphbogen mit dem älteren Chor verbinden. Die Wände des Turmes wurden mit Fresken bemalt. Zu der Nordseite des Turmes wurden eine Sakristei gebaut. Zu Anfang des 17. Jahrhunderts, nach einer Wand­erhöhung bekommt die mittelalterliche Kirche Gewölbe. Zu dieser Zeit wurden auch Stützpfeiler errichtet. Am Ende dieses Jahrhunderts wurden die Kirche und das Gewölbe westwärts verlängert. Um die Mitte des 18. Jahrhunderts wurde eine neue Sakristei an der Südseite und eine Stockhohes Oratorium vor dem Tor gebaut. Während der Restaurierung hat der Turm ihre mittelalterliche Form und Maße wiederbekommen. Wir erneuerten auch die Turmarmierung und besorg­ten die statische Verstärkerung des Turmhelms. Die Aussenfassaden erneuerten wir in ihrer schmucklosen Form des 17. Jahrhunderts. An der Südfassade zeigen wir ein romanisches Fenster vor.

Next

/
Thumbnails
Contents