Valter Ilona szerk.: Entz Géza Nyolcvanadik születésnapjára Tanulmányok (Művészettörténet - műemlékvédelem 2 Országos Műemlékvédelmi Hivatal, 1993)
Kubinyi András: Szécsi Dénes bíboros prímás
Friedrich III. zum Gegenkönig gewählt haben, hat der die Kirche mit fester Hand verwaltende Primas das Episkopat auf matthias' Seite gestellt. Am Anfang der 60er Jahre haben die Macht und der Einflus des Primas schon dermasen zugenommen, das es zu Streitigkeiten mit den König geführt hat. Der Herrscher, nachdem Szécsi 1464 auch ihn bekrönt hat, hat Reformen in der Kanzlei durchgeführt, die mit der Abschaffung des Groskanzleramtes von Szécsi verbunden waren. Der Primas starb aber zu Anfang nächsten Jahres.
/