Magyar Műemlékvédelem 1963-1966 (Országos Műemléki Felügyelőség Kiadványai 4. Budapest, 1960)
Verzeichnis der Abbildungen
338. Tibolddaróc. Statue des hl. Johannes von Nepomuk 339. Bodrogkeres/.túr. Wohnhaus, Kossuth L. Gasse 55 340. Sopron. Hof des Caesar-Hauses 341. Sopron. Kolostor-Gasse 5 342. Sopron. Szt.-György-Gasse 14. Gotisches Gemach im Erdgeschoß 343. Vitka. Landambulatorium 344. Balatonkenese. Táncsios-Gasse 25 345. Kiskunhalas. Windmühle 34ü. Nemes vámos. Dorfkrug 347. Hegyhátszentpéter. Béke-Gasse 86. Geschnitzter und bemalter Giebel des Wohnhauses 348. Párád. Sziget-Gasse 10. Wohnhaus vor der Wiederherstellung 349. Párád. Sziget-Gasse 10. Wiederhergestelltes Wohnhaus 350. Vitka. Hunyadi-Gasse 2. Wohnhaus vor der Wiederherstellung 351. Vitka. Hunyadi-(lasse 2. Wohnhaus nach der Wiederherstellung 352. Szalafő. Mehrgeschossige Scheune am ursprünglichen Ort erhalten, wiederhergestellt 353. Verpeléf. Schmiedewerkstatt nach der Wiederherstellung 354. Verpelét. Schmiedewerkstatt. Innenansicht 355. Turistvándi. Die instand gesetzte Wassermühle 356. Szendrő. Detail der Straßenfassade des Malerhauses nach der Wiederherstellung 357. Pankasz. Holzglockenstuhl vor der Wiederherstellung 358. Pankasz. Holzglockenstuhl nach der Wiederherstellung 359. Hollókő. Kossuth-Gasse ON. Wohnhaus während der Wiederherstellung 300. Hollókő. PetŐfi-Gasse 8. Wohnhaus. Wiederhergestellt und als Touristenhotel eingerichtet 361. Kiskunhalas. Die wieder instand gesetzte Windmühle 362. Nemesvámos. Dorfkrug. Nach der Wiederherstellung 363. Nemesvámos. Dorfkrug. Ansicht des ehemaligen Wagenschuppens von der einstöckigen Loggia aus gesehen 304. Tihany. Das wiederhergestellte Haus der DisznósiFiseherzunft 305. Tihany. Das eingerichtete Zimmer des Fischerzunfthauses 300. Tihany. Das wiederhergestellte sog. Jolán VargaHaus 307. Tihany. Teil der Loggia des Jolán-VargaH a uses 308. Tihany. Zimmer im .Jolán Varga-Haus 309. Lageplan der Wiederherstellung von volkstümlichen Wohnhäusern und Industriegebäuden