Mészáros Vince: Gróf Széchenyi István al-dunai diplomáciai kapcsolatai (Források a vízügy múltjából 8. Budapest, 1991)

A kötetben használt rövidítések jegyzéke

7. OZMÁN ORSOVAI PASÁHOZ SZÉCHENYI ISTVÁN NÉMET NYELVŰ LEVELE 1 Orsova, 1833. augusztus 10. Herr Pascha! Aus dem Schreiben, was ich Ihnen mitzutheilen die Ehre hatte, haben Sie ersehen, dass ich in Folge längst ausgesporchener Einverständnisse der beiden respectiven Hocherlauchten den Befehl erhielt, mich unverzüglich hieher zu fügen, um alle jene Arbeiten in den Donau­Engen zu beginnen, die theils das Aufschwellen der Wasser in der österreichischen Staaten verursachen, theils jeden Handels-Verkehr tausendfach erschweren. Sie haben mir aber, ungeachtet meiner vielen Vorstellungen, unter dem Vorwand, Sie hätten in dieser Hinsicht keine Verhaltungs-Befehle, jede Unterstützung versagt, was mich um so unerwarteter und schmerzlicher befremden musste, da ich von der wahren, ungeheuchelten Freundchaft der beiden hohen Mächte innigst überzeugt war und nie glauben wollte, dass während mein Hof es mit dem Ihrigen so ehrlich und aufrichtig meint, Ihr Hof nur verspreche, aber sodann keine correspondirenden Befehle, oder vielleicht sogar verneinende ertheilt, was nach meiner Sprachkenntniss: Wort brechen heisst. Ich fordere Sie somit auf, damit ich Geld und Zeit nicht umsonst verschwenden müsse, und meinem hohen Herrn Rechenschaft geben könne, mich in meinen Unternehmungen im Sinne der obberührten Übereinkunft so zu unterstützten, wie es mein Hof mit Gerechtigkeit Regierungen von Sr. Majestät dem Kaiser von Österreich von Ihnen erwarten darf, oder dass Sie, im Fall Sie sich diess zu thun nincht wagten, auf der Stelle nach der Quelle senden, aus der Sie Ihre Instruktionen erhalten. Sowie ich Ihre Stellung berücksichtige und Sie nur ehren kann, wenn Sie der genaue Vollzieher der Sie angehenden Befehle sind - so darf ich anderer Seits aber auch erheischen, dass Sie meine Pflicht würdigen, und sich angelegen sein lassen, mich baldigst mit dem wahren Sinne Ihrer Regierung bekannt machen zu können. Orsova, 1833. 10-ten August graf Stephan Széchenyi Pasa Úr! Abból az írásból, melyet volt szerencsém Önnek küldeni, kitűnt, hogy a két nagyhatalmú kormányzat rég megfogalmazott egyezsége alapján kaptam én az osztrák császár Őfelségétől a parancsot, hogy a Duna szorosaiban - melyek részben árvizek okozói az osztrák tartományokban, részben pedig mert ezerszeresen megnehezítenek minden kereskedelmi forgalmat -, a szóban forgó munkálatokat megkezdjem. Ön azonban figyelmen kívül hagyva számos folyamodványomat, azt használva ürügyül, hogy nincsenek erre vonatkozó utasításai, minden támogatást megtagadott, ami engem annál váratlanabbul és fájdalmasabban ért, mivel a két nagyhatalom igaz és őszinte barátságáról mélységesen meg voltam győződve és sohasem hittem volna, hogy míg az én kormányzatom az Önéről oly becsületesen és őszintén vélekedik, addig az Ön kormányzata

Next

/
Thumbnails
Contents