Karl Alfred von Zittel: Handbuch der Palaeontologie. 1. Abtheilung, Paleozoologie. IV. Band: Vertebrata (Mammalia) (München und Leipzig, 1891-1893)

5. Classe. Mammalia. Säugethiere - Schädel

Mammalia. Säugethiere. 15 Lamina perpendicularis geht nach vorne in die fast immer knorpelig bleibende Nasenscheidewand über. Zwischen dem Alisphenoid und Supraoccipitale liegt oben vom Scheitelbein und zuweilen auch vom hinteren Theil des Stirnbeins begrenzt das Schläfenbein (Schuppenbein, Squamosum Sq), das mit Fr Schädel vom Beutelwolf (Thylacinus cynocephalus) in sagittaler Richtung durchgeschnitten, nebst Unterkiefer V2 Gr. (nach Flower). SO Supraoccipitale, ExO Exoccipitale, BO Basioccipitale. Per Perioticum , BS Basisphenoid , PS Praesphenoid , AS Alisphenoid , OS Orbitosphenoid , Sq Sqamosum, Pa Parietale, Fr Frontale, ME Mesethmoideum, Na Nasale, ET Ethmoturbinale, MT Maxilloturbinale , Pmx Praemaxilla, Mx Maxilla, Vo Vomer, PI Palatinum, Pt Pterygoideum, cd Unterkiefer-Condylus, a angulus. seinem oberen flachen, schuppenartigen Theil (Schuppe) die seitliche Begrenzung der Hirnhöhle vervollständigen hilft, an seiner Basis aber einen sehr starken dem Quadratojugale der Reptilien entsprechenden Fortsatz (Processus zygomaticus) nach aussen sendet, welcher sich bald nach vorne biegt und auf seiner Unterseite eine concave Gelenkfläche (Fossa glenoidalis gf) zur Aufnahme des Unterkiefercondylus besitzt. Der Hinterrand dieser Gelenkfläche ragt häufig als ein mehr oder weniger entwickelter Fortsatz (Processus postglenoidalis gp) vor. Der Processus zy­gomaticus des Schläfenbeins enthält nach Baur auch das Quadratbein, das jedoch niemals als ein selbständiger Knochen zur Entwickelung gelangt. Der Raum zwischen dem Schläfenbein und dem Exoccipitale wird von den Knochen der Gehörkapsel ausgefüllt. Aus einer gemein­samen Knorpelmasse , in welcher die Ossification von drei Centren beginnt, die dem Prooticüm, Opisthoticum und Epioticum entsprechen, entsteht ein einziger sehr fester Knochen, das Perioticum (Per), welcher das Gehör-Labyrinth und das innere Ohr umschliesst und aus einem vorderen in die Hirnhöhle vorragenden meist dreikantigen

Next

/
Thumbnails
Contents