Karl Alfred von Zittel: Handbuch der Palaeontologie. 1. Abtheilung, Paleozoologie. IV. Band: Vertebrata (Mammalia) (München und Leipzig, 1891-1893)
5. Classe. Mammalia. Säugethiere - Wirbelsäule
Mammalia. Säugethiere. 9 durch accessorische Fortsätze aus, die übrigens schon an den letzten Brustwirbeln vorkommen. Die Gelenkfacetten der Postzygapophysen sind nach aussen und unten, die der Praezygapophysen nach innen und oben gewendet. Ueber oder hinter der Facette der letzteren springt in der Regel eine ziemlich dicke gerundete Metapophyse (m) mehr oder weniger weit vor und unter oder vor der Gelenkfläche der Postzygapophyse befindet sich zuweilen ein schwächerer hinterer Fortsatz des oberen Bogens, die Anapophyse (a). Bei den Edentaten Südamerika's kommen ausser den Met- und Anapophysen noch weitere accessorische Fortsätze vor. (Fig. 6. 7). Eine unpaare zuweilen auch paarig entwickelte nach unten gerichtete Haemapophyse setzt sich zuweilen an die Unterseite des Centrums der Lenden oder Halswirbel an. A B Fig. 7. Dritter Lendenwirbel yon Myrmecophaga jubata. A von vorne, B von hinten, c Centrum, d Diapophyse, sp Dornfortsatz, m Medullarcanal, 2 Vordere Zygapophyse, z Hintere Zygapophyse, m Metapophyse, z' , z" z'" accessorische Gelenkfacetten der vorderen, pz', pz", pz'" der hinteren Zygapophysen. Die Zahl der Lendenwirbel hängt bis zu einem gewissen Grad von jener der Brustwirbel ab. In der Regel bleibt die Gesammtzahl der praesacralen Rumpfwirbel in einer bestimmten Gruppe ziemlich constant, z. B. 19 bei den Artiodactylen, 23 bei den Perissodactylen, 20 oder 21 bei den Carnivoren und Insectivoren, 30 bei den Hyracoiden; die Zahl der Brust- und Lendenwirbel dagegen schwankt in der Art, dass eine Vermehrung der ersteren die Verminderung der letzteren bedingt und umgekehrt. Das Kreuzbein oder Sacrum dient zur Anheftung des Hüftbeines und fehlt als differenzirter Theil der Wirbelsäule nur bei den Walen und Sirenen, deren hintere Extremitäten durch Verkümmerung verloren gegangen sind. An der Bildung des Sacrums nehmen meist 3—4, zuweilen auch nur 2, in anderen Fällen (Glyptodontia , Dasypodci) 8—9 Wirbel Theil. Ihre Centren und oberen Bogen und öfters auch