Karl Alfred von Zittel: Geschichte der Geologie und Paläontologie bis Ende des 19. Jahrhunderts (München und Leipzig, 1899)

4. Periode. Neuere Entwickelung der Geologie und Paläontologie - 7. Kapitel. Versteinerungskunde (Paläontologie) - Fossile Thiere

Ä. 2Í. 0. Bittel 793 íicpfeif ber int After nöcpftftepenben foffiíen gíoren ttnb Jaunen, bie Uebereinftimmung ber geograppifcpen Verbreitung ber jepigen Drga= ntémen unb iprer foffiíen Boríöufer, foíüie mancperíei anbere Tpat­facpen íaffen fiep nur begreifen burcp bte Tram§mutatiom§íepre. An ber Begrünbung ber Te<§cenbengtpeorie pat bie ^afäonto­íogie feit 1870 regen Antpeií genommen, unb bté auf ben peutigen Tag biíben pppíogenetifcpe ^robíeme einen |)auptreig für bie paím ontoíogifcpe gorfcpung. Ter (Sparatter ber paíöontologifcpen Siteratur pat fiep bemgetmiß aucp niept uuerpebíicp geänbert; bie rein ftrati= grappifcp=paíöontoíogifcpen Arbeiten fcpeiben fiep immer fepärfer üon ben bioíogifcp'fpfiematifcpen, uitb bie íepteren betonen mepr unb mepr bte geneaíogifcpe Ricptung. Jnt Allgemeinen perrfepte aber feit ber gmeiten ípöífte biefeé Japrpunbertá in ber ^Möontoíogie eine fo rege Tpätigfeit, baß baá in einer üieífpracpigen, gerftreuten unb niept feiten fepmer gugöngíicpen Siteratur aufgeftapeíte Materiaí gu einer faunt überfepbaren Maffe peranmucpé. Tie öfteren Seprbücper oon Broun, b'Drbignp, (Geinip, Duenftebt, (Giebeí, Ricpoífon u. A. maren furg nacp iprem ©rfcpeitten neraítet, tpeiímeife aucp nur für bie Bebürf­niffe üon Anfängern bereepnet. Ta3 §anbbucp ber ^aiäontofogie oon A. ü. gittéí, beffen botanifeper Tpeií üon SB. ©cpimper unb A. @cpenf bearbeitet murbe, fuept eine bem mobernen ©tanbpunfte entfprecpenbe Tarftelíung be§ paíöontoíogifcpen ©toffeő gu bieten. Ter urfprüngíicp auf einen Banb üeranfcpíagte Abfcpnitt ber ^aíöogooíogie pat fcptießlicp oier ftarfe Bänbe in Anfprucp genommen, unb bie Bollenbung be£ SBerfeS erforberte einen geitraum üon 17 Japren (1876—1893). Tie Ber= faffer, gu benen aucp (Scubber (für bie foffifen Jnfeften) gepört, fuepen in erfter Sinie bie engen Begiepungen gmifepen Paläontologie uitb beu übrigen biofogifepen SBiffenfcpaften (gooíogie, oergíeicpenbe Anatomie, Botanif, (Smbrpologie) perüorgupeben unb bie (Srrungem fepaften ber lepteren für bie BerfteinerungSfunbe gu üermertpen. ift barum ber (Stoff ftreng fpftematifcp georbnet unb jeber größeren (Gruppe eine einfeitenbe Erörterung jener Drganifation§üerpäftniffe üorauggefepieft, bereu Stenntniß gum allfettigen Berftänbniß ber foffiíen gormen erforberlicp ift. Tie piftoíogifcpen Berpäitniffe finben eine üief eingepeitbere Beriicfficptigung ab§ in ben btéperigen Seprbücpern ber ^ßafäontoiogie. Sm fpecteHen Tpeif finb äffe mopf begrünbeten foffiíen (Gattungen aufgenommen, bie gmeifefpafteu ober fcplecpten

Next

/
Thumbnails
Contents