Karl Alfred von Zittel: Geschichte der Geologie und Paläontologie bis Ende des 19. Jahrhunderts (München und Leipzig, 1899)
4. Periode. Neuere Entwickelung der Geologie und Paläontologie - 5. Kapitel. Formationslehre (Stratigraphie) - B. Specielle Stratigraphie - h) Kreide-System
Äteibe*@pftetn. 699 b'Arcfjiac, Br tart unb ©or net, jene au§ ben oberen ^retbefcijtcfjten oon 9Ít)c£ í)o ít , BoSquet, ©otto it. A. betrieben. ©ie Ber* fteinerungen ber berühmten ©uffbrücf)e Don SD^aftricfjt haben in gaujaé be ©aint*gonb, Samper, (EuOier, ©rf)totheim, ©ofbfuß, Binffjorft, §agenom, UbaghS, $aunf)omen it. 91. Bearbeiter gefunben. ©ie ^reibeabfagerungen fpiefen in ben fchmeigerifchen unb Dft* atpen, fomie in ben Karpathen eine üerf)öitnißmäfiig untergeorbnete 9ioIIe unb tonnten erft richtig gebeutet merben, nac^bem bie ©trati* graphie ber üreibeformation in ben übrigen ©heifen ©uropa§ geregelt mar. Sn ber ©cf)meiz hatte Beruh- ©tuber fcbon 1836 bei Jnter* taten bie untere treibe naehgemiefen unb fpäter mit (£f ef) er Don ber Sinti) beren Berbreituug unb (Sntmicfefung, namenttich am Bier* matbftätter ©ee, ©färnifcf) unb ©änttö ftubiert. Um bie Sienntniß ber SBaabttänber unb ©aooper Alpen madjten fief) Diene oier, A. ^aore unb ©char bt oerbient. Ueber bie Äreibebitbungen am Sterner ©ee fdhrieben neuerbingS ©tup unb Kaufmann, ©ie Borartberger Äreibebitbungen mürben üon gerb. 0. 9iicf)tf)ofen, ©ümbef unb Baeef, bie ber baperifchen Atpen üon ©ümbef be* fchrieben. Jn ben öfterreicfjifc^en Atpen ijatten bie ,,©ofaufcf)icf)ten" fchon frühzeitig bie Aufmerffamfeit auf fich 9 eä°9 e n- Boué hatte fie fchon 1822 an ber 2Banb bei SSiener üfteuftabt gefehen, anfänglich für juraffifch gefjaften, fpäter aber gum ©rünfanb geftefft. Sief er fte in tiereinigte fie (1827) mit bem $fpfcf), obmohf ©raf fünfter einige itn^tneifeí^afte Äreibeüerfteinerungen barin erfannt hatte. 9)£urcf)ifon -fteftte bie ©ofaumerget in ba<§ ©ertiär unb fchrieb ben ba§u gehörigen £>ippuritenfaffen ein £)5£)ereé After ju. ©ie öfterreichifchen ©eotogen rechneten fie üor 1850 balb jitm Gault, batb §ur oberen treibe, bi§ $efefi (1852) auf ©runb feiner Unter* fucbungen ber ©aftropoben gur ©chtußfofgerung gelangte, in ben ©ofaufcf)ichten feien Turonien unb Senonien gleichmäßig üertreten. Auch fief)t in benfefben einen einheitlichen Gompfej, mefcfjer üorzugSmeife bem Turonien unb f)öcf)ften£> noch unteren ©heif beg Senonien gfeichgeftefft merben müffe. ©a bie ©renge §luifc£)en Turonien unb Senonien Don ben fran§öfifef)en ©eotogen in fetjr Derfchiebener üföeife gebogen murbe, fo getaugte man baburcf) §u feiner präeifen AfterSbeftimmung. gittef ^ieS m í ei ne r Sonographie ber Biüatüen bie Aequioatente ber* ©ofaufcf)ichten in ber ^roüence unb