Karl Alfred von Zittel: Geschichte der Geologie und Paläontologie bis Ende des 19. Jahrhunderts (München und Leipzig, 1899)
4. Periode. Neuere Entwickelung der Geologie und Paläontologie - 4. Kapitel. Topographische Geologie - C. Die Außereuropäischen Welttheile - Nordamerika
9?orbattierifa. 549 eme Angahl Abhanblungen »ort meift nur íocaíem Sntereffe, mie bie oon §itd)cod über Connecticut unb Bermont (1819 unb 1823), bon fierce über Nemkor!! unb ^ennfpíüanien (1823 unb 1827), bon Nénijei aire über ben (£rie*(£anal (1824), oon @aton über bie Nodt)*SountainS (1833), bon Sat her über Connecticut (1834). daS Berftänbnifj ber Amerifaner für bie mirthfcf)aftlid)e Bebeutung geologifcfjer Unterfudjungen gab fich feit Sitte ber breifriger 3af)re burd) bie Errichtung ftaatlid)er Anftalten nach & e m ^Sorbilb ber eng* tifd)en Geological Survey funb unb gmar gingen bie NemSnglanb* (Staaten, pennfblüanien, Norbcarolina, Birginien unb denneffee ooran. AllerbingS oerfotgten biefe Anftalten in erfter Sinie praftifd)e gieíe nnb befcf)äftigten fich üorgugSmeife mit ber (Srforfchung bon diftriften, in benen Sineralfchätje unb fonftige für baS tnirtt»fc£)aftíicE)e Seben mtchtige fragen tö fen maren. An eine einheitliche miffenfchaftíiche Aufnahme mar unter btefen SSertjättniffen um fo meniger gu beuten, als eS meift auch an brauchbaren topograpf)ifcf)en Karten fehlte, die (Gebrüber NogerS 5 6), beren llnterfuchungen fid) über bie Staaten ^ßenm ftjíbanien, Birginien, Norbcarolina unb NelmSerfep erftredten, gehören gu ben herborragenbften Begrünbern ber amerifanifd)en (Geologie. 3h r fdjöneS erft 1868 üeröffentlidjteS SSerf über Pennfplüanien 5 7) enthält eine meiftert)afte darftellung beS Aufbaues ber Allegt)anieS. Neben ber pennfplüanifchen Auftalt, bie nach NogerS §tuifcfien 1851 bis 1858 bon SeSlet) unb SeSquereuj unb fpäter üon 1874 an nad) längerer llnterbredjung mieber üon SeSlet) unb Steüenfon ge* leitet mürbe, nimmt Nendorf bie erfte (Stelle ein. 3n biefem Staate begannen bie officietlen Aufnahmen 1836 unb gmar gleichgeitig in üier Sectionen unter ber direction üon Sather, ®b. (SmmonS, (Sonrab unbBanitjem. Schon 1837 erhielt §alt bie Seitung ber üierten Section unb fpäter bis gu feinem dob (1898) bie ber gangen Geological Survey beS Staates Nem*2)orf. die Berichte ber Netn=9)orfer «StaatSgeologen füllen eine Augahl ftattticfjer Bänbe unb finb nicht nur für bie (Geologie unb Paläontologie ber öftlicl)en Bereinigten Staaten, fonbern aucf) für bie Stratigrapljie ber paläo* •$oifd)en Ablagerungen überhaupt üon funbamentaler Bebeutung. denneffe unter (G. drooft (1835—1841), Saine unter ©h- X. Sadfon (1836—1839), Ohio unter Sather (1836—1838), Kentudp unter Sather (1838—1839) unb dale Dmen (1844—1857), Soma unter d. Dmen (1839-1852), Nem*§ampfhire unter (£b. £itd)cod