Karl Alfred von Zittel: Geschichte der Geologie und Paläontologie bis Ende des 19. Jahrhunderts (München und Leipzig, 1899)
4. Periode. Neuere Entwickelung der Geologie und Paläontologie - 3. Kapitel. Dynamische Geologie - d) Geologische Wirkungen der Organismen. Torf. Steinkohlen - Korallenriffe und Kalke
@nt[tef)tmg ber Korallenriffe. 373 folgten Ricf)tpofen. Eb. ü. Mojfifooic§ 4 7) fucíjte 1879 bie Soíomit* Rifftfjeorie burcí) neue Argumente gu ftü|eu unb inébefonbere ben <paupteinmanb non (Sümbeí unb Sepfiuá, nämlich ben Mangel au deutlichen Koraííenreften unb fonftigen Berfteinerungen, gu entfräften. (Schon früher (1864) patté D<§m. §eer 4 8) in nicht fonberíicf) über* geugenber SBeife im fdjmeigerifcpen Sura Atolle unb 2)ammriffe nach* gumeifen oerfuc£)t unb kupont fogar im beígifcfjen 2)eüon Atoííe gefunben. Einluenbungen gegen bie £)armin'fd)e Senfungétheorie erhoben fchon 1849 SBilíeS, 1855 Roß, 1863 ber beutfcf)e gooíoge E. Semper 4 9) auf (Srunb feiner Unterfucf)ungen ber Korallenriffe in ber (Sruppe ber feiern* $ßafao3*3nfefn. Er fanb bort in unmittelbarer Racpbarfd)aft küften*, SÖaff* unb Sagunenriffe, unb fcfjloß barau§, fomie au£ älteren, auf bent trodenen Sanbe beftnb* íichen koraííengefteinen, baß eine Senfnng be§ Boben<§ nicht al§ Er* ffärung ber üerfdjiebenen Rifftppen geltenb gemacht merben fönne. Semper glaubt öielmepr, baß Branbung, Ebbe, gfutp unb Meeren* ftrömungen ba§ SSachétpum ber korallenthiere üorgugámeife beeiu* fluffen, unb baß biefen gactoren bie Eutftehung oon ßagunen unb Kanälen innerhalb ber Riffe gugufdjreiben fei. Auch ältere A gaff ig 5 0) unb nach ihm eine Angapl amerifanifct)er ©eologen hatten an ben Korallenriffen Don gloriba unb Stortuga feinerlei Angeichen einer Senfung be<§ BobemS mal)rnehmen fönnen. ®iefe jettf oon AI. Agaffig 5 1) nad) mieberholten Befuchen in mufterpafter SSeife befd)riebenen Riffe finb auf einem noch in ber Bilbung be* griffenen unterfeeifchen plateau entftanben, ba§ au<§ Sd)lamm, Sanb unb organifchen Reften gufammengefept ift. £)ie he^idjenben SBinbe unb Strömungen bringen beftänbig neue§ Material herbei unb fuchen bie für öa<§ (Sebexen Don koraffentpieren geeignete Plattform gu oergrößern. ®ie gange Mädjtigfeit ber au§ Koraflenfaff, Sanb, Schlamm unb fonftigen Organismen beftehenben gforibariffe murbe burd) Bohrungen auf ca. 50 guß feftgeftellt. giir bie Riffe Don Euba, BermubaS unb Bahama unb auch für ba§ große norb* auftratifepe Sßaffriff hält At. Agaffig bie £)armin'fcf)e Senfungg* tpeorie nicht für anmenbbar, fonbern ertlärt biefe in ähntieper SSeife mie ba<§ gloribariff. (Segen Karmin hatte fich'auep Rein 5 2) nach e* ne m Befuch ber Bermuba§*Snfetn am§gefprochen. Er fonnte bort nur Angeid)en üon