Karl Alfred von Zittel: Geschichte der Geologie und Paläontologie bis Ende des 19. Jahrhunderts (München und Leipzig, 1899)
4. Periode. Neuere Entwickelung der Geologie und Paläontologie - 1. Kapitel. Kosmische Geologie - e) Meteoriten und Sternschnuppen
SOÍete Otiten. 243 Sonbon, parif, Berlin, Tübingen, @t. Petersburg unb Anwerft befinben. Mit ber djentijcfjen 11nter)ucf)ung ber Meteoriten befcfjäftigte fic£) guerft ber ©ngtünber £)omarb. 3 4) ©r geigte, baß alte Meteoriten eine ät)niict)e gufammenfeijung befi^en unb fjauptfac^ítcf) auf Kiefef* fäure, Magnefta, ©ifen, liefet unb ©cfjmefeíeifeit befteíjcm Aíf djarafteriftifcfje (Gemengtfjeiíe luitrben niefettjattigef ©ifen, @cf)mefeíeifert unb üerfdjiebette (Silicate fjerüorgefjoben. ©ie Anatmen oon Klaprotf) (1803), Saugier (1806) unb Bergetiuf 3 5) beftätigten bie Síefuítate £)oluarb'f unb luiefen einige toeitere ©temente, mie Mangan, ©f)rom, Kofjlenftoff, SBafferftoff, ©tietftoff, ©t)Ior, Natrium, Kalium, ©aiciutn, Aluminium, Kobalt, Kupfer, .ginn i m' ) pijofpíjor nacl). neuerer $eit t)aben ficf) 3ieicf)ettbacf) 3 6), 2Söf)fer 3 7), 9?ammeíf' berg 3 8), @f)eparb, Baumfjauer, S. ©mitf), gíigfjt, Staniff. Meunier mit ber c()emifd)eit ßufatnmenfetmng ber Meteoriten be= fcf)äftigt. Abgefef)en oon einigen furgen Zotigen bef (Grafen Bourn on über bie oott ^omarb anattyfierten Meteoriten beginnt beren genaue inineratogifctje llnterfudjung mit ben grunbfegenben Arbeiten oon (G. 9iofe 3 9), betten fiefj bie Publicationen üon Partfcf) 4 0), SS. binger 4 1), eidjenbacf), @f)eparb, Maf feline 4 2), gíigfjt, B. ü. Sang, ©amour, ©aubrée, ©t. Meunier, ©fcfjermaf, Bregina, ©of)ett 4 3), SSeinfcfjeuf u. A. attfcfrließen. 9?ad) ©of)en bürften ca. 25 ficfjer beftimmbare Mineratfpecief in ben Meteoriten nacfjgemiefen fein, unter betten ^icfef-Sifen, Dfiüitt, Brongit, ©nftatit, £)t)perftfyen, Augit, ©iopfib, ptagioffaf gu ben f)äufigften unb mefent= lidjften Beftanbtf)eilen gehören, mätjrenb unter ben accefforifcfjen ©fjromeifen, Magneteifen, ©roifit, MagUetfief, (Graphit, Kof)le unb ©iamant befonberef Sntereffe beanfpruc^en. ^m Bergfeid) mit ben irbifcfjen ©efteinen ift bie (Gemengtfjeife befcfjräitft ; ef fehlen üor Altem Quarg, DrtfyoffaS, (Gíimmer, |)ornbíenbe, Seucit, üftepfyelin, (Granat unb atfe mafferfjattigen ©ififate, mährenb bafür eine fteine Angabt üon Mineralien, mie ©cfjreiberfit, ©fiftonit, ©roifit unb Oer* fdjiebene Metaftfegierungen auf ber ©rbe bif jetjt nidjt nacfjgemiefen finb. Bereingette Beftaubt^eife üon Meteoriten, fomie fünftítcfje Meteoreijen unb Meteorfteine fefbft murbett üon garabat), gouqué, Mietet Séüt) unb ©aubrée buref) @cf)meigüerfucf)e fjergefteftt. 8cf)on SSibmanftätten unb 2S. Jaibing er Ratten auf bie eigenartigen ©trufturoerpftniffe ber Meteoriten aufmerffant gemalt. 16*