dr. Tóth Sándor (szerk.): A Bakony természettudományi kutatásának eredményei 16. - A zirci arborétum élővilága I. (Zirc, 1985)

DR. TÓTH SÁNDOR: Adatok a zirci arborétum kétszárnyú (Diptera) faunájához. Fonalcsapásúak (Nematocera) – Angaben zur Zweiflügler-Fauna (Diptera) des Arboretums von Zirc. Mücken (Nematocera)

ANGABEN ZUR ZWEIFLÜGLER-FAUNA (DIPTERA) DES ARBORETUMS VON ZIRC, I. MÜCKEN (NEMATOCERA) Das Arboretum von Zirc befindet sich im Zentralen Teil des Hoch-Bakony-Gebir­ges, im Innenteil von Zirc, etwa 400 m über dem Meeresspiegel. Der 20 ha grosse inselartig im verhältnismässig öden Zircer Becken liegende Park zieht nicht nur die Vogelwelt an sich, sondern auch seine Insekten-Fauna ist in vieler Hinsicht reich. Mit seinen abwechslungsreichen Biotopen, den waldigen-strauchigen Gebieten, Lich­tungen sichert er vielen Diptera günstige Verhältnisse. Die im Arboretum durchge­führten Untersuchungen bilden ein Teil der dipterologischen Aufschliessung des Bakony-Gebirges. Verfasser gibt in diesem Artikel unter Anwendung der zur Ver­fügung stehenden Angaben die im Arboretum gefundenen Arten nur von den fol­genden Familien bekannt: Bibionidae, Trichoceridae, Culicidae, Tipulidae, Limonii­dae. Die Syrphidae-Fauna des Arboretums wird in einem anderen Artikel bekannt gegeben. Geplant ist auch die Bekanntgabe der aus dem Park eingesammelten Exemplare von einigen Familien der Brachycera Subordo. A szerző címe (Anschrift des Verfassers) : DR. TÓTH Sándor H—8420 Zirc Rákóczi tér 1.

Next

/
Thumbnails
Contents