dr. Tóth Sándor (szerk.): A Bakony természettudományi kutatásának eredményei 16. - A zirci arborétum élővilága I. (Zirc, 1985)
DR. TÓTH SÁNDOR: Adatok a zirci arborétum szitakötő faunájához (Insecta: Odonata) – Angaben zur Libellen-Fauna des Arboretums von Zirc (Insecta: Odonata)
ANGABEN ZUR LIBELLEN-FAUNA DES ARBORETUMS VON ZIRC (INSECTA: ODONATA) Das Arboretum von Zirc befindet sich im zentralen Teil des Hoch-Bakony-Gebirges im Zircer Becken, etwa 400 m über dem Meeresspiegel. In seinem Gebiet befinden sich zwei Biotope, die für die Entwicklung von Libellen geeignet sind: der durch das Gebiet fliessende Cuha-Bach und der durch diesen ernährte Fischteich. Im Gebiet des Bakony-Gebirges wurden in den vergangenen 10—15 Jahren mehr oder weniger systematische odonatologische Untersuchungen durchgeführt, diese haben sich auch auf das Arboretum von Zirc bezogen. Das etwa 20 ha grosse Arboretum kann nicht als ein bedeutenderes Libellen-Biotop genannt werden, vom Gebiet konnte man das Vorkommen von nur 16 Arten bestätigen. Anzunehmen ist es, dass ein Teil dieser sich aber nicht in den beiden Wasser-Biotopen des Gebietes, im Cuha-Bach bezw. im Fischteich entwickelt, sondern sie gelangen von aussen in das Gebiet des Parkes, wie vor allem: Aeshna mixta (LATREILLE), Orthetrum coerulescens anceps (SCHNEIDER) und wahrscheinlich auch Aeshna cyanea (MÜLLER). Die LibellenFauna des Arboretums kann in ihrer Gesamtheit ärmer als das Durchschnittliche genannt werden. A szerző címe (Anschrift des Verfassers) DR. TÓTH Sándor H—8420 Zirc Rákóczi tér 1.