A Bakonyi Természettudományi Múzeum Közleményei 13. (Zirc, 1994)

JÓZAN ZSOLT: A Bakony fémdarázs faunájának (Hymenoptera, Chrysididae) alapvetése

Die Faunaidentität wird zwischen den Goldwespenfaunen des Bakony-Gebirges und des Kiskunság, beziehungsweise des Hügellandes Zselic mittelgradig (Tabelle 2) sein. In den Faunen des Bakony-Gebirges 46,5% der Arten sind weit verbreitet (palearkti­sches, westpalearktisches und eurosibirisches Element). Aber der Anteil der mediterranen Faunenelemente sind 46,6-prozentig geworden (Tabelle 3). Von im Bakony-Gebirge gesammelten Arten haben sich als 78% eremophil, und 10% hylophil erwiesen (Tabelle 4). Der Autor hat die besagten Faunen auch aufgrund des ökofaunistischen Charakters der gemeinschaftlichen und nicht gemeinschaftlichen Arten analysiert (Tabelle 5). A kézirat lezárva: 1996. július A szerző címe JÓZAN Zsolt (Anschrift des Verfassers): MERNYE Rákóczi út 5. H-7453

Next

/
Thumbnails
Contents