Dr. Galambos István, Dr. Harmat Beáta (szerk.): A Bakonyi Természettudományi Múzeum Közleményei 12. (Zirc, 1993)

DR. TÓTH SÁNDOR: Emlékezés dr. Tóth Lászlóra (1937-1992)

Erinnerung an Dr. László Tóth (1937-1992) László Tóth wurde am 22. Mai 1937 in Budapest geboren. Als Biologie-Chemie Lehrer hat er von 1959 unterrichtet, dann war er bis zum Ende seines Lebens in der zoologischen Sammlung des Naturwissenschaftlichen Museums in Budapest als Museologe tätig. In das program "Naturbild des Bakony-Gebirges" hat er sich 1966 ein­geschaltet. Seine berufliche Tätigkeit war großenteils mit den Käfern verbunden. Sowohl im Museum als auch in der Bakony-Forschung hat er sich anfangs mit den Laufkäfern (Carabi­dae), später mit den Moderkäfern (Staphyliniae) beschäftigt. Später wurde er mit der Pflege und Entwicklung der Eintagsfliegen- und Steinfliegen-Sammlung der zoologischen Samm­lung, sowie mit der Forschung dieser Gruppen betrant. Die landschaftsforschende Arbeit von László Tóth war in erster Linie mit dem Bakony-Gebirge verbunden. Dies ist auch dadurch bewiesen, daß beinahe die Hälfte seiner 42 in Druck erschienenen wissenschaftlichen Studien das Bakony-Gebirge behandelt. Sein Tod am 19. December 1992 ist sowohl für die ungaris­che Zoologie als auch für die Bakony-Forschung ein großer Verlust. A szerző címe (Anschrift des Verfassers): Dr. Sándor Tóth H-8420 Zirc Széchenyi u. 2.

Next

/
Thumbnails
Contents