Dr. Galambos István (szerk.): A Bakonyi Természettudományi Múzeum Közleményei 11. (Zirc, 1992)

FAZEKAS IMRE: A magyar faunában új araszolólepke a Bakony hegységből: a Nychiodes obscuraria Vill. (Lepidoptera, Geometridae)

Charakterisierung des Bakonyer Habitats Den Demotop obscuraria finden wir im nordöstlichen Teil des Grabens Veszprém-Devec ser, in Rich­tung Hosszú-Tal (Hosszú-völgy) in Höhe von ca. 250-300 m ü. d. M. Die Jahresmitteltemperatur beträgt 9,5°C, der Niederschlag 600-650 mm, der Ariditätsindex gestaltet sich zwischen 1,05-1,15 (MAROSI, SOMOGYI, ed. 1990). Über dem Dolomit Grundgestein ist die Flora überwiegend Wiese mit Steppen­charakter, Felsenrasen und Karstbuschwald. In diesem — auf einem militärischen Übungsgelände bef­indlichen — Biotop leben sehr bezeichnende Charakterarten der ungarischen Fauna: Zygaena fausta L. (Zygaenidae); Agriphila tolli pelsonius Fazekas (Crambidae); Pediasiakenderesiensis Fazekas (Crambi­dae), Pterophorus obsoletus Z. (Ptcrophoridae), Eilema caniola Hbn. (Arctiidae); Arctia festi va Hufn. (Arctiidae) usw. Da die vorgenannten Taxonen in der heimischen Fauna selten, gefährdet und sogar von der Ausrottung bedroht sind, scheint die intensive faunistische Forschung der örtlichen Fauna begründet zu sein. A szerző címe (Anschrift des Verfassers): FAZEKAS Imre Természettudományi Gyűjtemény (Naturhistorische Sammlung) Városház tér 1. H-7300 Komló

Next

/
Thumbnails
Contents