Dr. Tóth Sándor (szerk.): A Bakonyi Természettudományi Múzeum Közleményei 7. (Zirc, 1988)

FAZEKAS IMRE: Angaben zur Pyraloidea-Fauna des Bakony-Gebirges (Ungarn) II. Crambinae (Microlepidoptera)

- Fenyőfő: 21.07.1979, l/l+o/; 02.07.1980, SZCS - Felsőőre: 08.08.1977, 3ZC3 ­Király-kut-völgy /Lovas/: 13.08.1977, SZCS, borókás - Kiliántelep /Balatonudva­ri/: 07.07.1979, SZCS - KIs-erdő-tető /Tihany/: 25.08.1983, 2/2+0/, FI - Ko­loska-völgy /Balatonfüred/: 12.07.1976; 22.07-1977; 03.08.1977; 12.08.1978; 05. 09.1978. SZCS - Nemesgulács: 11.08.1976, FCS - Nyirád: 29.06.1979, SZCS - Ookü: 05.09.1980, L/14o/, FI - Szépalmapuszta /Porva/: 25-06.1977, SZCS - Szigliget­arborétum: 12.08.1976; 17-08.1976, l/l+o/; 19.08.1976, SZCS - Herend: 08.08. . 1978, DGY. Bemerkungen: In Ungarn überall ist verbreitet. Von Theiss ostwärts nicht bekannt. 24. Cotoptrie mergaritella DENIS et SCHIFFERMULLER, 1775 Literaturangaben: Uzsabánya. Untersuchtes Material: keine. Bemerkungen: Nach ELESZYNSKI /1965/ eine mehr subboreale Art. Die Duten für Un­garn sind anzuzweifeln und bedürfen der Bestätigung. Die Determinationen viele­rorts ungenau. Die Genital-untersuchungen unbekennt. 25. Catoptria falsella DENIS ET SCHIFFERMULLER, 1775 Literaturangaben: Balatonfüred, Baletongyörök, Fenyőfő, Gyenesdiás, Herend, Héviz, Királyszállás, Nemesgulács, Németbánya, Öskü, Palóznak, Rezi, Sárosfő ­puszta, Sümeg, Szépalmapuszta, Szigliget-arborétum, Uzsabánya. Untersuchtes Materiel: Fenyőfő: 12.07.1980, FCS - Herend: 06.08.1978, DGY - Ki­rályszállás: 17.06.1976; 29.06.1976; 30.06.1976;01.07.1976, FI - Koloske-völgy /Balatonfüred/: 15.08.1978, SZCS - Meleg-hegy /Balatonfüred/: 15.08.1978, SZCS - Nemesgulács: 13.08.1976; 20.07.1983, l/o+l/, FCS - Olaszfalu: 08.07.1983, l/l+o/; 20.07.1983, 2/0+2/, FI - Somhegy /Bekonybél/: 28.06.1984, l/l+o/, FI ­Szépalmapuszta: 25.06.1977, SZCS - Szigliget-arborétum: 19.08.1976: 14.08.1978, SZCS - Tihany: 05.08.1983, l/l+o/; 08.07.1983, l/l+o/; 20.07.1983, 2/o+2/, FI. Bemerkungen: Die in der ungarischen Fachliteratur mitgeteilte Abbildung der Art falsella eignet sich für die Identifikation. 26. Catoptria confusella STAUDINGER , 1882 Literaturrngaben: Csopak. Untersuchtes Material: keine. Bemerkungen: Literaturangaben erwähnen sie aus Ungarn nur aus der Umgebung von Budapest /Pomáz/; wo sehr selten. 27. Catoptrie lithargyrella HÜBNER, 1796 Litereturengaben: Csopak. Untersuchtes Material: keine. Bemerkungen: Die Art lithargyrella wurde bisher in Ungarn nur sporadisch ge ­sammelt. Die ungarischen Fundorte liegen in Kleintiefland und Mittelgebirgsland­schaften. Imagines fliegen von Mai bis September. 28. Metacrambus carectellus ZELLER, 1847 Literaturangaben: Pápa. Untersuchtes Material: keine. Bemerkungen: Die ungarischen Fundorte vorwiegend liegen in die Sandgegend aber 3ehr selten. Aus der Transdanubien ist bischer nur fünf Fund bekannt: Darány, Ssulok, Vasas, /Mecsek-Gebirge/ , Velencei-tó, Pápa. Nach SZENT-IVÁNY und UHRIK­MESZAROS /1942/ die Metacrembus carectellus Z. /="Platytes cerectellus Z."/... "ist eine Art, welche ebenfells mehr dem Süden angehört. Aus Ungarn wird sie Zuerst von I. BALOGH gemeldet. 29. Xanthocrambus oaxonellus ZINCKEN, 1821 Literaturangaben: Balatonfüred, Csopak, Gyenesdiás, Királyszállás, Nemesgulács, Öskü, Sümeg, Szigliget-arborétum, Tihany, Zirc. Untersuchtes Material: Csopak: 21.07.1977; 10.06.1978, FCS - Kis-erdő-tető /Ti­hany/: 07.05.1983, l/l+o/; 05.06.1983, 3/3+o/; 20.07-1984, 4/1+3/; 20.08.1934, 2/2+0/, FI - Nemesgulács: 02.07.1977, FCS - öskü: l6.07.1980j 29.08.1980, FI - Szigliget-arborétum: 14.08.1978, SZCS - Zirc: 01.07.1970, FCS. Bemerkungen: Die Art ist sie in der Ungern verbreitet. Meistens bleiben auf war­me Gebiete beschränkt. Von Theiss ostwärts nicht bekannt. 30. Chrysocrambus linetellus FABRICIUS, 1781 Literaturangeben: /-Chrysocrambus cassentinellus HERRICH-SCHäPFER, 1848/ Héviz, Rezi, Sümeg, Uzss. Untersuchtes Material: Héviz: 03.07.1974, SZCS - Rezi: 07.06.1977, FCS - Uzsa­bánya: 01.07.1976; 21.06.1978, FCS. Bemerkungen: Die ungarischen Fundorte liegen nur in Transdanubien. Sie bewohnt vor allem trockene und wurme Hänge von Hügeln und Gebirgen. Von Doneu ostwärts nicht bekannt.

Next

/
Thumbnails
Contents