Garami Evelin: A rudabányai vasércdúsító-mű története (Érc- és Ásványbányászati Múzeumi Füzetek 34., Rudabánya, 2005)

Die Geschichte der Eisenerzaufbereitung von Rudabánya

Die Geschichte der Eisenerzaufbereitung von Rudabánya In dem Merkmal der Schwerindustrie-Entwicklung forcieren­de Wirtschaftslenkung in Ungarn in Jahren 1950 sind viele neue industrielle Objekte geboren. Zu dieser Zeit ausgeführte die drei grössten Anlagen war die Eisenerzaufbereitung von Rudabánya. Das Aufbereitungswerk ist auf die Erzgrube von Rudabánya gegründet. In Rudabánya war seit den I. Weltkrieg das einzige Eisenerzberg von Ungarn. Die Gründung des Werks hat einerzeits die Aufhören der Importieren von jugoszlavischer Eisenerz, anderseits die Abnahme des guten Brauneisenerz von Rudabánya, und die Menge des mittelguten Eisenerz ergeben. Der Bau des Werks hat im Jahre 1952 begonnen, aber wegen die Veränderung der Politik und Wirtschaftspolitik in vollem Bet­rieb nur im Jahre 1961 trat. Im Aufbereitungswerk hat eine neuartige Technologie (mag­netische Brennung und magnetische Trennung) verwandet. Diese Technologie ist zwischen den ehemaligen sozialistischen Länder in Grossbetrieb das erste Mal in Ungarn ausgeführt. Aber diese Erfahrungslosigkeit hat schon in der Periode des Probenbetrieb viele Problemen erregt (z. Bp. die Energiawirtschaft, die Umwelt­verschutzung, usw.). Die Leitung des Werks hat von den Jahren 1960 wichtige Tritte gemacht, um den Fehlern zuberichtigen, und die industrielle Tätig­keit von Rudabánya zuerweitern. Der Eisenerzbergbau und die Erzaufbereitung ist gegen den Entwicklungen, wegen den neuen wirtschaftlichen Mechanizmus im Jahre 1968, und der Wandlung der Weltwirtschaft unwirt-

Next

/
Thumbnails
Contents