Budapesti Királyi Magyar Pázmány Péter Tudományegyetem Orvostudományi Karának ülései, 1933-1934 (HU-SEKL 1.a 60-61.)

1933.09.26., 1. rendes kari tanácsülési jegyzőkönyv - 106. XIV. A Pasteur kórház ügye.

' ■: 3/. LIPCbE. 8zászországban van a hullakérdés leggyökeresebben megoldva. Tételes törvény szabályozza a kér­dést, mely az 1912. év folyamán parlamenti megvitatás és sza­vazás tárgya volt,e melyet a szász király 1912.október 5-én szentesitett; a törvény alá a király és az egész minisztérium neve van írva. E törvény főpontjait az eredeti német fogalmazás­ban közlöm. < ( 1.§.1. Menschliche Leichen, deren Bestattung nicht von Angehörigen^Erben, Vermächtnissnehmern, oder* anderen, dem Verstorbenen nahestehenden Bersonen auf eigene Kosten übernom­men -wird, sind zu wissenschaf tl ichen Zwecken abzuliefern. §.2. .Die Ablieferung folgt 48 Stundeten, die wissen­schaftliche Verwendung frühestens 72 otunden nach dem Tode der ,, Auffindung der Leiche. Bis dahin kann die Bestattung übernom­men werden. , <. in §.3. Für die Ablief er ing hat, ween der Tod einer öffentlichen Anstalt erfolgt ist, die Ansta 1 tsverwaltung, ande­renfalls die Ortspolizeibehörde zu sorgen; 2.§.2. Die Ablieferung unterbleibt wenn: , ä/ der Beförderung der Leiche gesundheitliche Bedenken m entgegenstehen, b/ die Leiche schon so vorwesfe ist,dass sie zu anato­mischen Lehrzwecken nicht mehr tauglich erscheint, ' c/ ihre Annahme zu solchen Zwecken abgelehnt wird, d/ dje an sich zur Ablieferung verpflichtete Btelle ausnahmsweise aus einem besonderem Grunde davon ab sicht.Als ,» ein besonderer Grund gilt nicht, dass die Bestattung aus pri­­. vaten Mitteln gesichert ist. §.3. Die Ablieferung folgt in der Regel an das anato­mische Institut der Universität Leipzig. 2. Die Kosten der Ablieferung tragt de Antalt, welche die Leiche empfängt. §.4. 1. Die für, wissenschaftliche Zwecke nicht verwen­deten Teile der Leiche werden von der Anstalt und auf deren 436

Next

/
Thumbnails
Contents