Faut Márk és Klein Menyhért krónikája 1526-1616; C sorozat, 1. kötet - Sopron Város Történeti Forrásai (Sopron, 1995)

Einleitung

der Handschrift getrennt wurde und in der Bruchstückesammlung der Nationalbiblio­thek aufbewahrt wird) hat Theologieprofessor Dr. Policarp Radó OSB vergenommen. Ich muß auch Frau Katalin G. Szende Dank sagen für ihre vielen nützlichen Vorschläge, und für die sorgfältige Vorbereitung der Textausgabe; gleichzeitig auch Frau Dr. Eva Turbuly, Direktorin des Archivs in Odenburg, daß sie bei der Textausgabe mitgeholfen hat. Es ist mir eine große Freude, daß die Veröffentlichung der ersten Ödenburger Chronik auch vom Burgenländischen Landesarchiv unterstützt wurde. Die Textausgabe erscheint also in einer gemeinsamen Publikation der Reihen „Burgenländische Forschungen" und „Quellen zur Geschichte der Stadt Odenburg". Ich freue mich, daß diese Textausgabe, die schon vor fast zweihundert Jahren von Samuel Bredetzky gewünscht wurde (Beiträge zur Topographie... I. Wien, 1805, S. 108^-110) endlich verwirklicht worden ist. Dadurch erhalten Germanistik und Geschichtswissenschaft eine wertvolle Textausgabe. Wir hoffen, daß diese Textausgabe von den Lesern und Forschern mit ebenso großem Interesse und großer Freude gelesen wird, die ich als Herausgeber — mit der Unterstützung der Erwähnten — durch längere Zeit empfunden habe. Prof. Dr. Josef Ladislaus Kovács Budaörs/Wudersch, den 26. März 1995.

Next

/
Thumbnails
Contents