Feljegyzési könyv 1492-1543; A sorozat, 3. kötet - Sopron Város Történeti Forrásai (Sopron, 2006)

Das Gedenkbuch—A Feljegyzési könyv

Dann den Freundten Von Mistelbach baiden sein Jre Legata vnd geschafFte gueter, benanntlich ain Virtl Weingarten Jm angrer gesprochen worden, das Jnen di Witib gegen quittung abgelöst hat. Vnd seind also gar hindan getailt Worden vnd sy noch Jr erben noch ander Freundt nichts mer Zu der wittib Zesprechen haben etc. Vnd die andern gueter seind alle der Witib Jnnhallt des geschafFtiger testament Zuegesprochen worden. Beschehen freitag vor trinitatis Anno ut Supra {1530.06.10.) 381. 1530 Juli 11 Valentin Ketschengraf und Ursula, seine Frau, werden für ihre mütterliche und väterliche Erbschaft abgefertigt / Kerschengraf Bálintot és feleségét, Orsolyát anyai és apai örökségükre nézve kielégítik Mert schaden item Valtin Kersengraf, Vrsula, sein Hauswirtin, die veit mogk eliche tochter ist gewest, sein Von Jrer Mueter, Dorothea, vnd mert schaden vmb alle Jr Zuespruch vnd erbschafFt Vaterlichs vnd Mueterlichs hindan getailt vnd mit den hernachbenanten guetern abgefertigt worden. FunfF Jeuch ägkher, vndern angrern weingarten gelegen, neben michel kater vnd emrich mogk. Ain weingarten Jnn claüsen, wie der mit Rain Vmbfangen ist, vnd solten nu furan Weder Jm Leben, nach tod nichts mer Zu dem schaden seiner hauswirtin Vnd Jrn erben [hab] Zusuechen haben in kain Weise. Actum montag vor margarethe anno 15 3 0 (07.11.) [285] 382. 1530 November 23 Entscheidung über die Schulden des weilend Sixtus Schadenharts an den Juden Manusch und das Kunigunde Benefizium / Döntés a néhai Schadenhart Sixtus Manusch zsidóval és a Kunigunda javadalommal szembeni tartozásai ügyében 1530 Manusch Jud schuld Vnd Sand Kunigund Beneficium Zinß auf Erhart schadnhart Zwaien Weingarten Jm Stainhauff vnd KatzendorfF 15 3 0 Zwischen Sannd Kunigund Stifft [Zinßgelt vnd] haubtgut der XXV tal. den. Zinß Vnd Manusch Juden LX tal. den. schuld, So Jnen Weilend Sixt schadnhart vnd nachuolgend Erhart schadnhart, sein sun, schuldig seind Beiiben, vnd baid, die Zwen Weingarten, ain stainhauff Vnd Katzndorf, Wie sy die clager furgebracht, vmb Jr haubtguet vnd Zinß Verschriben sein, ist gesprochen vnd Durch die Herren erklärt auf des Juden Zuhandgeben, Dieweil der erb, als erhart schadnhart, schulden halben gewichen, so sollen seine Zween Weingarten im Stainhauf vnd katzndorf Verkaufft, der stifft dauon XX tal. den., Von Jedem Wenige Diehelfft Zuegestellt, von katzndorffer X tal. den. Vnd vom stainhauf auch X tal. den. Vnd der Vbertail kaufFSumma auß baid Weingarten sol dem Juden an seiner schuld der LX tal. den. nachuolgen. Actum mittich Catherine Anno 1530 (11.23.) vnd der stifft seind hierjnnen Haubtgellt abgesprochen 5 tal. den., auf dem <weingarren> Stainhauff sol der stifft auch Zehen phunt den. Haben. Jtem der Stifft seind auch Zinsgellt abgesprochen worden Zehen phunt den.

Next

/
Thumbnails
Contents