Bírósági Könyv 1423-1531; A sorozat, 2. kötet - Sopron Város Történeti Forrásai (Sopron, 2005)

Das Gerichtsbuch-A bírósági könyv (Jenő Házi - János Németh)

inn die sach greiffenn, vnd in aufzeigen wolten, welher tail sich der bemeittenn geltschuld verfahenn, vnd beczalenn solde, vnd alsdann, all erbschafft, als haws, hoff, vnd Weingarten zw tailenn, Also haben wir durch paider tail fleissiger bete willen, vnd begeren, in die sach gegriffenn vnd sew miteinander verricht vnd veraint, in massenn hernach begriffenn, am erstenn, so sprechenn wir das die bemelt fraw Elspet, all geltter vnd geltschuld so ir hawswirt saliger schuldig belibenn ist, ganncz zalenn, vnd ausrichten sol, Darnach so sprechenn wir haws, vnd hoff, desgeleichenn auch all varundhab auch ein virtail weingar­tenns im Saclisenngrund, ein achttail weingartnns am Kolmperg, ein sechzehenntail im Sawprunn vnd ein achttail im Manndlpawmen, als frey vnd ledig in sölher maynung, das die offtgemelt fraw Elspet, all geltschuldt, ganncz vnd gar, wie obenn bemelt ist, ganncz zalenn, vnd ausrichtenn sal, Item dem andern tail nemlich dem Michelenn, sprechenn wir ein achttail im Saclisenngrund des nachper ist der Peter Nagel ein achttail auff den Stainn, des nachper ist der Thamasch, vnd mer ein achttail am Kolmperg, auch fray vnd ledig vor aller gült vnd geltschuld, Es sollenn vnd mwgen auch paidtail, ein jeder für sich selbs mit den bemeltten güttern tuen vnd lassenn, verkauffenn verseczen schaffenn, vnd machen vnd geben, wem sie weilent, an des andern tails irsail fray vnd ledig, Actum nach Cristi gepurt vierczehenn hundert vnd darnach inn dem sybenn vnd sibenczigistenn jare, an montag nach Reminiscere in der vastenn, 1 [388] 1 A bejegyzés át van húzva. * Der Eintrag ist durchgestrichen. 528. 1516. okt. 27. Barbara Khetzeer (Köpcsényi) és Hanss Plofmair közű peres ügyben a tárgyalás később lesz. * Die Verhandlung im Prozess zwischen Barbara Khetzeer (Köp­csényi) und Hanss Hofmair findet zu einem späteren Zeitpunkt statt. Zwischen Barbara des Khetzeer tochter vnd Hanssn des [her] Lienhart Hofmair dye­selbzeitt stattrichrichter 1 brueder ist zw recht weitter ain tag bestimbt vnd geseczt, biss nach der freyung, purgschaft stet an noch wieuor actum montag in vigilia Simonis et Jude anno xvi 2 [389] 1 A szó közepétől a tinta színe megváltozik. Az elírás tehát azért történt, mert az írnok újrakezdte a szót. * Die Tintenfarbe ändert sich von der Wortmitte. Die Verschreibung rührt also daher, dass der Schreiber das Wort neu begonnen hat. 2 A bejegyzést áthúzták. * Der Eintrag wurde durchgestrichen. 529. 1452. júl. 28. Simon Freieich, a Szent György kápolnában fekvő Mindenszentek oltárának papja reverzálist ad. / Orti származású Erasmen Rueger, aki a Szent György kápolnában Pertram által alapított oltár papja, ez irányban kiállított reverzálisa. 1 * Simon Freleich, Priester des Allerheiligen Altars in der Sankt Georg-Kapelle stellt einen Revers 1 Az alább közölteken kívül publikált reverzálisok Házi II/l I. fejezetének 179-184. számai alatt találhatók. * Die außer den unten stehenden veröffentlichten Reverse sind unter den Nummern 179-184. des Kapitels I. von Házi II/1 zu finden.

Next

/
Thumbnails
Contents