Bírósági Könyv 1423-1531; A sorozat, 2. kötet - Sopron Város Történeti Forrásai (Sopron, 2005)

Das Gerichtsbuch-A bírósági könyv (Jenő Házi - János Németh)

ausganngen, von wegen Verfertigung ainer vbergab von Janusch Magassy vom Zygeth, fur ainen ersamen rat eingelegt 2 , mit beger ime berurt vbergab mit gemainer stat mererm sigill zuuerfertigen darauf ime durch ain ersamen rat zu antwort geben, das genannter Balasch den Magassy her bringen sulle, so wellen im ain rat auf sein gebeth vnd ain pethzedl gemellt vbergab verfertigen, in allen rechtlichen sachen vnd artigklen so wider gemainer stat freihaiten, sigill vnd erganngen rechtsprüch vnd vrt(e)ln bemellter guter halben beschehen, nit sein werden, dan dem Magassy oder andern in dem vnd mererm zu willfaren seind sy gutwillig, dises abschieds hat sich genannter Balasch beswärt, den nit annemen wellen, Beschehen anno et die quibus supra, 2 Egy augusztus 1-i keltezésű oklevélről van szó (Házi 1/7-256). * Es geht um eine Urkunde vom 1. August (Házi 1/7-256). 513. 1528. szept. 9. Caspar Siesinger 12 társával kérjen bocsánatot a felperesektől a sértésért, a perköltség fejében fizessen le 5 font dénárt, a bírói széknek pedig 15 font dé­nárt és ezután éljen békében. * Caspar Slesinger muss samt 12 ehrbaren Personen den Klä­gern, weil sie von ihm beleidigt wurden, eine Abbitte leisten, für die Prozesskosten 5, für das Stadtgericht weitere 15 Denar aufbringen und er soll des Weiteren in Frieden leben. Judicium feria quarta proxime post festum Sanete Marie virginis eius nativitatis anno 1528 An heut den mittich nächst nach vnnser frauen tag irer geburdt anno etc im xxviii tcn seind zeugen sag Veiten Olpegkhen vnd Georgen Lanng burger zu Odenburg, contra Caspar Slesinger mitburger daselbs, eroffent, desselben gleichen Casparn Slesinger eingelegt zeugklinus contra die clager offenlich vor gericht verlesen worden, vnd demnach auf bestreitung der zeugen sag, die clager weiter vmb recht angerueffen, ir sachen zu recht gesetzt haben, aber Caspar Slesinger als beclagter, hat ain ersamen rat durch seinen procurator, vnd fur sich selbs erpeten ine hierinnen rechtens zuerlassen vnd die sach mit seinem gegentaü in der guet hintzutain, also haben ain ersamer rat mit den klagern gehandelt, das sy in die guet ganngen sein, darauf in der guet gesprochen, [274] das Caspar Slesinger zwelff erben personen briester, burger, vnd frauen, sol nemen, vnd sambt denen den clagern vnd iren gemaheln solch Verletzung vnd smach abzupitten, inen auch auf den suntag nächst vor sand Matheus tag apostoli (1528. szept. 20.) fur ir cost vnd schaden so inen darüber vnd auf die sachen ganngen funff phunt phennig on allen verzüg erlegen, Dem gericht sol er erlegen auf kunfftigen süntag vmb solh beganngen iniuri vnd vbertretung funfftzehen phunt phen(n)ig, vnd hinfuron socher 1 sachen absteen, ainigehait, guet recht mit seinen nachpern vnd gemainer burgerschafft zuhallten, Sollen auch genannte clager vnd antworter allen, obgeschribner sachen geaint, verricht vnd vertragen sein, kainer zu dem anderm deshalben weiter kain veindschafft vmbred, noch vnwillen mer zueinannder haben weder wenig noch vü etc, Actum anno et die quibus supra, [1528] Azaz: solcher. * D.h. solcher.

Next

/
Thumbnails
Contents