Bírósági Könyv 1423-1531; A sorozat, 2. kötet - Sopron Város Történeti Forrásai (Sopron, 2005)

Das Gerichtsbuch-A bírósági könyv (Jenő Házi - János Németh)

Einschreiben, 3 [251] 3 Vö. még § 492., 494., 495. * Vgl. noch § 492., 494., 495. 497. 1527. márc. 31. Három tanú vallomása arra vonatkozólag, hogy Hanns Reitter kivont karddal Waltaser dobost üldözve berontott Blasy Nagd szobájába. * Aussagen dreier Zeugen darüber, dass Hanns Reitter den Trommler Waltaser verfolgend mit ge­zückter Waffe in das Zimmer von Blasy Nagd hineinstürzte. [Kuntschafftb(rief) Rützschän] An heut den suntag Letare in der vasten im fünftzehenhundert vnd sibenunndzwaintzigisten jare hat [hawst] der edl vnd vest Caspar von Ritzan konigklicher maiestat etc. haubtman etc vber ain fándlkhnccht [der zeit] ze odenburg in bsetzung wesenden vor [an] ainem ersam rat gemellter stat Odenburg cr3chincn, mit beger, die herrn [hernachgenanten] ersamen weisen herren Petern fleischägker, Blasien Nagd, vnd Frantzen Subenburger gesworen [d des rats] des rats, so sein vest zu zeugen in sachen, Hannsen Reitter, vnd Waltaser drumelslager [baid k(onigklicher) m(aiesta)t dienner vnd lanndskhnecht] betreffend, furgestellt vnd er ernennt, mit beger, die bemerken [hern] zeugen zuuerhoren wie recht ist, ime alsdann derselben ker sag abschrift vnd kuntschaft mitzetailen Allso ist genanten heren zeugen durch ainen heren burgermaister vnd in beisein der merern des rats auf dem rathauss vnd in beisein [gegnburt] der edlen, beschaiden, Georgen von wildnstain derzeit gedachts her Ritzan leutinger, Jungkherren Georgen Reutter von weikersdorf, Wolf Rat fierer, Andre Selltenreich, vnd Bartekne von Elseszauber baid rotmaister durch gedachten heren haubtman in sunderhait darzue verordent, wie sich zumb rechten zuühun geburd zuegesprochen worden, die bekanten wie h an aincs geswornne aydsstat [all vnd k yeder besunder bei dem ayd das- so heren burgermaister getan] wie sy vor ainem jedem rechten sollten Blasy Nagk bekhennt, wie er sambt ettkehen [ettlichen] [den obgemellten vnd] des rats an verganngen [mitüchen nächst vn-ettwe] in seinem haus zw Usch [am tisch] geessen ainen guten muet gehabt, wan sein-haus fr (au) Hanns Reitter selb dritte in sein haus gcloffcn kumen, vnd der [derselb] Reitter het ain zogen were gehabt, dar ob die fr(au) ser erschrogken der smbthur zue geloffen [we] geschrieren, vnd die thur ver [zuege] hakten, [wellen] der Hans Reitter hinein nach gedrungen die thur vb aufgestossen, vnd also mit zogner wöre für [den] wirt vnd sein gest 1 gcloffcn [geganngen aber die andern zwen die er nit kennt warn da vornen béliben steen] ist [Ist] der Balasch nach der fr(aue)n geschray aufgesprungen 2 dem Reitter zuegesprochen [252] was er in seiner hausung [vber] ine, mk [vnd] dye seinen mit zogner wör dörft vbcrlauffcn [geen] wen er suchete, oder ob er in vnd die seinen begeret zulaidigen, er sol einstegkhen sich dannen heben, oder vnd wo er heren haubtmans vnd ander nit verschonet, er wolt anders mit im reden, das nichts guet3 daraus wurde Dem antwort Reitter, mein ich suech den scha Verräter den den Waltaser drumelslager vnd [der mk den schaden geton het vnd zaigt im die pluetig hanndt] hat 1 Felette egy szó áthúzva. * Darüber steht ein durchgestrichenes Wort. 2 Felette két szó áthúzva. * Darüber steht ein durchgestrichenes Wort.

Next

/
Thumbnails
Contents