Bírósági Könyv 1423-1531; A sorozat, 2. kötet - Sopron Város Történeti Forrásai (Sopron, 2005)

Das Gerichtsbuch-A bírósági könyv (Jenő Házi - János Németh)

handls sagt vnd geredt hat, nachmaln zu endlichem besluss Christof Swartzntaler burger zu der Neustat, der doch gmndlich vnd beslieslich in seiner sag solchs antzaigt vnd setzen sölchs zu e(uer) w(eishait) rechtlich erkanntnus vnd wellen sich des clager clagschrift nicht lassen bekhombern sein auch der dermassen kains wegs bestanndig, [203] Enndurtail zwischen Vlrichen peken Sophia seiner hawswktin an a tat [anstat des Thoman, weilennd des Christoffen eisner gelassen sun] 3 als clagern ains vnd Petern Vischer Elizabethen seiner hawswirtin [an stat weilend Georgen eisner gelassen kindern] als antwortern annders tails erganngen, an montag nach Sixti [pape anno] inn xxiiii tcn jar erganngen etc (1524. aug. 8.) [dise vrd ist vor ins alt gerichts buech geschrieben] Auf clag anntwort [ein]red wider [gegen] vnd gegen widerred vnd baider tail beweisung vnd rechtsäts ist durch ainen ersamen rat ainhelligclich zu recht erkennt worden, das weilennd Georg eisner vnd Appolonia [er—des] sein [Nc3tachcr tochter gewesen] her Nc3ta sein hawsfr(aw) se> [die] des Nestacher tochter gewesen, in irer baider leben volmacht vnd gwallt gehabt [das sy etliche] des guter so von dem Nestacher herruren irer notdurft nach zu verkauffen verkauft vnd verkumert haben gewe wann Christof cisner geboren ist worden, aber [vnd] was Georg eisner genanntem Christoffen [seinem sun] nach absterben seiner muter der Appolonia [von gutem vnd erbstugken vor] herauss geben dieselben rueren [auch] von seiner dem Nestacher seinem eendl vnd Appolonia seiner muter her vnd volgcn pilüch [da3 im dann] [welche] im [dann] auch pillich nachgeuolgt haben [sutc der nachuolgen], Vnd der Weingarten auf den Vnndtern stainn so auch von dem Nestacher herkomen, solle dem khind des Christof eisner mitsambt den fruchten wieder mit rain vmfanngen ist frei ledig nachuolgen, aber was gemelltn Georg eisner vnd egerurte Appolonia [an ligunden gutern] mit versambter hannd miteinannder erkauft vnd erarbait haben [wo die gelegen oder kunfttigklich erfragt mögen werden] die [selben guter] sollen des Christof eisner [gelassen] kind Toman gleich halbe [erblich] zugefallen vnd den andern Georgen [eisners] zwain kindern Georgen cisner auch [so er bei frawen Elizabethen gehabt der annder] halb tail, der gestallt das vor die fraw Elizabet [so jetzo] Peter Vischer hausfr(au) die [30] vor Georgen cisner ma er gen gehabt [eelich hat] alle [die] weingerten, [vnd, vnd] an den vnndten [erbstugker] so mit gesambter hand [wie oben vernomen] kauft sein worden fur ir abfertigung hewratguts- [hewgen] lesen vnd die frucht [darauss] vechsnen, vnd wann die gelesen [gefechsnet seinn], sollen dieselben weingerten [vnd erbstugk] den egemellten dreien kindern getaut werden dem Thoman [des gedachten] Christofen eisners sun den halben tail, vnd den andern zwaien den andern halben tail, aber die varundhab so gedachter Georg eisner hinder sein gelassen, vnd die fraw sich der vnnderstannden die solle ir nach statbrauch beleiben, dauon soll sy all vnd jeglich weilen genantes Georg eisner ires hauswirts gelassen gelltschulden [hint3 christen vnd Juden] ausrichten vnd bczallcn bezallen, das den kindern allen dreien ire erbstugk [hints in] frei vnd ledig haimfallen, Beschehen an montag post Sixti anno 24^ zu Zeiten der ersamen weissen heren Michaeln Iwan de burgermaister vnd Michaeln Puelndorffer statrichter etc, die et [zu Odenburg] anno [et die] quibus supra, [204] 3 Utána egy szó törölve. * Danach steht ein durchgestrichenes Wort.

Next

/
Thumbnails
Contents