Bírósági Könyv 1423-1531; A sorozat, 2. kötet - Sopron Város Történeti Forrásai (Sopron, 2005)

Das Gerichtsbuch-A bírósági könyv (Jenő Házi - János Németh)

puech er oder register so von weilent Mathesen vnd Wolfgangen den Salczëren seligen erblich an vns körnen seien oder wo man vns solhe geltschuld zusambt der erbschaft vnd erblichen geltschuld in obgeschribmer maynung schuldig ist ynner oder ausserhalb lannds wie die nomen haben möchten dhaine ausgenomen das wir darumb vnsern ganczen volmëchtigen gwalt gegeben vnd beuolhen haben vnd geben den auch wissentlich mit dem brieff vnserm diener Lienharten Weyssen zaiger des briefs also das er solh obgemelt geltschuld wo er die an vnserer stat auff schuldbrieff oder durch ander bewërlich anczaigen eraischen oder darauff körnen mag kaine ausgenomen zu vnsern hannden sol vnd mag eruordern einpringen innemen recht darumb ersuchen nemen vnd geben geltbrieff vberczegeben sëcz ledig zesagen darumben zu quittieren oder sust nach allen vnd yeglichen notdurften wie sich das gepuren möcht oder wie des not tun wurd nach sit vnd gwonhait ains yeglichen lannds zuuersorgen vnd was der benant vnser diener auff alle vnd yegliche erbschaft vnd geltschuld in welichem lannd gepiet oder Verwesung die gefunden wurd an vnserr stat vnd zu vnsern handen hand(e)lt oder tut es sey in der gütigkait oder aber mit dem rechten zu gewin oder zu verlust vnd zu allem rechten das ist alles vnser gütlicher willen vnd wolgefallen in gleicher weis als wir selbs in aigner person gegenbürtig wëren vnd wolgetun möchten vnd ob im auff die obgeschriben maynung an welichem ennd das wer icht mer gwalts nottun wurd der genugsamlich hieinn nicht begriffen wer, der sey im mit aller gnugsamkait hiemit in kraft diczs briefs auch gegeben getreulich vnd vngeuërlich mit vrkund des briefs besig(e)lt mit der erbern weysen Jorgen Talhaimer vnd Hannsen Hueber vrtaílschreiber baider burger zu Wienn aufgedrukten insig(e)ln die wir zu geczeugnüss der sach mit vleyss darumb gepeten haben in vnd iren erben an schaden daründer wir vns vnser erben vnd all vnser miterben dafür wir vns gënnczlich annemen mit vnsern trewen verpinden vnd globen alles das stët zehalten so vor an dem brieff geschriben stet Geben zu Wienn an freitag nach Sannd Vrbans tag anno domini etc sepmagesimo quarto 1 [133] 1 Vö. § 376. * Vgl. § 341. bzw. 376. 407. 1475. Peter Kästner halála után az özvegy és mostohagyermekei között a városi bírói szék a birtokot felosztja. * Das Stadtgericht teilt nach dem Tod von Peter Kästner seinen Besitz zwischen der Witwe und ihren Stiefkindern auf. Vermerkt nach abgang des Peter Kästner seligen habent die herren die Peter Kastnerinn vnd ire stieffkinder miteinander veraint, in solher maynung, der aker am Huetpühel sol voligen den eiteren des Kastners kindern, des gleichen der Weingarten im weitengrunt, desgleichen das halb haws vnd sol das purkrecht die v tal den auff demselben tail beleiben Das ander halb tail des hawss sol der alten Kastnerinn voligen frey vnd ledig ir lebtag Item die wisen inn Krautgërtënn sol auch nachuoligen den vorgenanten des Kastners kindern zu tun vnd zu lassen Item der aker ob der stat sol der frawen vnd iren kindern ledigclich voligen Item der Weingarten im zarhalmen vnd der krautgarten sullen der frawen vnd iren kindern ledigclich voligen

Next

/
Thumbnails
Contents