Bírósági Könyv 1423-1531; A sorozat, 2. kötet - Sopron Város Történeti Forrásai (Sopron, 2005)
Das Gerichtsbuch-A bírósági könyv (Jenő Házi - János Németh)
ain virtail Weingartens im Kolbemperg vnd nach abgang vnd tod der egenanten witiben sollen dieselben guter erben vnd geuallen auff den egenanten Kuncz Farczer vnd sein erben 398. 1474. Jan. 8. Philipp Zawkann polgármester 12 és fél éven át volt Michel Dremel gyámja. Erről az időről a városi tanács segítségével most elszámolnak egymással főleg a borra nézve, az ezüst ingóság árából pedig a polgármester egy kőkeresztet állítson fel. * Bürgermeister Philipp Zawkann war zwölfundhalb Jahre Vormund von Michel Dremel. Nun rechnen sie miteinander mithilfe des Stadtrates über diese Zeit ab, besonders was den Wein anbelangt. Vom Preis des Silberzeugs soll der Bürgermeister ein steinernes Kreuz aufstellen lassen. Vermerkt das zwischen Philippen Zawkann dieczeit burgermaister zu Odennburg an ainem vnd Michelen Dremel weilent Hannsen sawsneiders seligen sun vnd seiner frewnntschaft des andern tails von wegen das der egenant burgermaister den egenanten Micheln Dremel zwelifthalb jar als gerhab inngehabt hat durch die herren des rats auff paider tail hindergeng mit iren hantgelobten trewen beschehen, aus gesprochen ist worden von erst das der burgermaister geben sol dem egenanten Micheln Dremel das in seinem erb gewachsen ist zum ersten drew vas zwifierdigs weins Item v vas hewrigs weins vnd ain vas virdigs weins nicht das pesst noch das leczist alles mit holcz mitsambt, die vbrigen virdigen wein die auch in des Michelen erb worden sind sullen mitsambt dem holcz beleiben dem burgermaister Item darnach ist gesprochen das der burgermaister dieselben wein vncz auff das nachstkünftig lesen bchcrgen beherbergen vnd dem Micheln vergünnen sol die in seinem haus ausczeleitgeben an allen hofczins Wolt aber der Michel Dremel derselben seiner wein lenger da haben dann aufs lesen darumb sol er des burgermaister willen erlangen ob er mag, Mag er aber nicht so sol er alsdenn sein wein auscziehen Item der Michel Dremel sol sein wein zwischcnn [129] zwischen hynn vnd des lesens mit füllen vnd in ander weg selbs versorgen Item was von Micheln Dremels wegen biss auf hewt dato der geschrift zu beczalen ist, es sey stewrgelt oder vmb gwannt dass sol der burgermaister auch beczalen an schaden dem Michel Dremel Item aus dem Silber gesmeid das der burgermaister der ding halben ingenomen hat sol er ain krewcz lassen machen nach seiner gwissen Actum an Sand Erharts tag anno etc lxxiiii to 399. 1473. jún. 7. Hanns Klaindel halála után Lienhart tímár a hátramaradt özvegytől többféle ingadant követel. A városi bírói szék ebben a viszályban ítéletet mond. * Lederer Lienhart verlangt nach Hanns Klaindels Tod mehrere Liegenschaften von dessen Witwe. Das Stadtgericht spricht Urteil in diesem Streitfall. Vermerkt das nach abgang Hannsen Klaindleins seligen, hat Lienhart ledrer an die Klaindlin eruordert Von erst da3 haus in der flcÍ3chakcr ga33cn Item ain virtail Weingartens im Irrnfrid Item ain achttail Weingartens zu Kaczendorf Item $trf ainen Weingarten beym Steig des zwai drittail aus ainem virtail ist vnd ist morgengab Item ainen akher beym panholcz Item ain wisen vnderm potschan Item march vnd stet zwayer fleischpenkh Item ain weingertel am Konratsperg Ist auf paider tail hindergeng daczwischen ausgesprochen